Das dunkle Geheimnis der Neandertaler

A 2012 (45 Min.)
  • Dokumentation
Das Höhlensystem von El Sidrón, in dem die rund 49.000 Jahre alten fossilen Überreste von 12 Neandertalern entdeckt wurden. – Bild: ARTE France /​ © Terra Mater Factual Studios
Das Höhlensystem von El Sidrón, in dem die rund 49.000 Jahre alten fossilen Überreste von 12 Neandertalern entdeckt wurden.

Die zufällig in einer abgelegenen Bergregion in Nordspanien entdeckten urgeschichtlichen Funde könnten neue Erkenntnisse über die Zivilisation der Neandertaler liefern. Seit mehr als zehn Jahren erforschen der Paläontologe Antonio Rosas und der Archäologe Marco de la Rasilla das Höhlensystem von El Sidrón. Dabei stießen sie auf die Gebeine von zwölf Menschen und auf die Fragmente von etwa 400 Steinwerkzeugen. Vieles deutet darauf hin, dass die entdeckten Neandertaler – sechs Erwachsene, drei Jugendliche, zwei Kinder und ein Säugling – keines natürlichen Todes gestorben sind. Gebrochene Knochen und eingeschlagene Schädel legen Kannibalismus nahe. Dessen Ursache könnten rituelle Tötungen oder eine Hungersnot gewesen sein.

Die beiden Forscher Rosas und de la Rasilla sind davon überzeugt, dass die Neandertaler keine blutrünstigen Barbaren waren. Doch was geschah hier vor 49.000 Jahren? An den Ermittlungen, die auch zu anderen Grabungsstätten in Spanien führten, darunter zu einem unterseeischen Fundort vor Gibraltar, nahmen auch der Evolutionsbiologe Clive Finlayson und der Genetiker Carles Lalueza Fox vom Institut für Evolutionsbiologie in Barcelona teil. Fox erforscht dort das Genom des Neandertalers und konnte mittels DNA-Analyse nachweisen, dass es sich bei der Gruppe aus El Sidrón um Mitglieder ein und derselben Familie handelt. Lassen sich aus dieser Erkenntnis weitere Rückschlüsse auf das Leben der Neandertaler und auf die Gründe ihres Aussterbens ziehen? (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 30.08.2014 arte

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 07.06.2025
09:45–10:30
09:45–
Do. 15.05.2025
23:15–00:00
23:15–
Mo. 28.04.2025
15:10–16:00
15:10–
Mo. 28.04.2025
02:35–03:25
02:35–
So. 27.04.2025
19:20–20:15
19:20–
Fr. 25.04.2025
06:20–07:15
06:20–
Do. 24.04.2025
16:00–16:55
16:00–
Do. 24.04.2025
04:05–05:00
04:05–
Mi. 23.04.2025
22:50–23:40
22:50–
Mo. 14.04.2025
03:10–03:55
03:10–
Mo. 31.03.2025
09:45–10:40
09:45–
Sa. 29.03.2025
16:25–17:20
16:25–
Sa. 29.03.2025
02:45–03:35
02:45–
Fr. 28.03.2025
23:15–00:05
23:15–
So. 09.03.2025
17:45–18:40
17:45–
Do. 06.03.2025
09:20–10:15
09:20–
Di. 04.03.2025
16:40–17:35
16:40–
Di. 04.03.2025
03:50–04:45
03:50–
Mo. 03.03.2025
23:35–00:30
23:35–
Mo. 03.02.2025
08:20–09:15
08:20–
Sa. 01.02.2025
14:45–15:40
14:45–
Sa. 01.02.2025
00:55–01:50
00:55–
Fr. 31.01.2025
21:10–22:00
21:10–
So. 12.01.2025
11:30–12:15
11:30–
So. 29.12.2024
16:15–17:10
16:15–
Do. 26.12.2024
01:55–02:45
01:55–
So. 15.12.2024
23:10–23:55
23:10–
Mo. 02.12.2024
09:10–10:05
09:10–
Sa. 30.11.2024
15:55–16:50
15:55–
Sa. 30.11.2024
02:35–03:30
02:35–
Fr. 29.11.2024
22:45–23:40
22:45–
Sa. 26.10.2024
06:05–06:55
06:05–
Mi. 23.10.2024
14:50–15:45
14:50–
Mi. 23.10.2024
01:35–02:30
01:35–
Di. 22.10.2024
20:15–21:10
20:15–
Mo. 09.09.2024
06:40–07:30
06:40–
Sa. 07.09.2024
12:25–13:20
12:25–
Sa. 07.09.2024
00:35–01:30
00:35–
Fr. 06.09.2024
20:15–21:10
20:15–
So. 01.09.2024
23:10–23:55
23:10–
Fr. 23.08.2024
12:45–13:30
12:45–
Mo. 01.07.2024
08:55–09:50
08:55–
Sa. 29.06.2024
17:45–18:40
17:45–
Sa. 29.06.2024
02:50–03:45
02:50–
Fr. 28.06.2024
22:55–23:45
22:55–
Fr. 14.06.2024
21:00–21:40
21:00–
Mo. 29.04.2024
15:45–16:30
15:45–
Sa. 06.04.2024
13:30–14:25
13:30–
Fr. 05.04.2024
23:30–00:25
23:30–
Fr. 05.04.2024
20:15–21:10
20:15–
Di. 02.04.2024
18:45–19:30
18:45–
So. 10.03.2024
15:10–15:55
15:10–
Mo. 22.01.2024
08:00–08:50
08:00–
Sa. 20.01.2024
15:00–15:50
15:00–
Sa. 20.01.2024
01:40–02:30
01:40–
Fr. 19.01.2024
21:45–22:35
21:45–
Mo. 25.12.2023
18:00–18:50
18:00–
Mo. 18.12.2023
06:40–07:30
06:40–
Sa. 16.12.2023
11:55–12:50
11:55–
Sa. 16.12.2023
00:20–01:15
00:20–
Fr. 15.12.2023
20:15–21:05
20:15–
So. 10.12.2023
05:55–06:40
05:55–
Sa. 09.12.2023
21:40–22:25
21:40–
Fr. 19.05.2023
01:20–02:05
01:20–
Do. 18.05.2023
12:45–13:30
12:45–
Do. 09.02.2023
21:00–21:40
21:00–
Mi. 28.12.2022
23:55–00:40
23:55–
Mi. 04.05.2022
04:50–05:35
04:50–
Fr. 29.04.2022
21:00–21:45
21:00–
Sa. 26.02.2022
16:30–17:15
16:30–
Mo. 22.11.2021
22:25–23:10
22:25–
Do. 15.07.2021
07:30–08:13
07:30–
Di. 15.09.2020
15:45–16:30
15:45–
Di. 15.09.2020
05:20–06:05
05:20–
Mo. 07.09.2020
23:55–00:35
23:55–
So. 02.08.2020
08:40–09:25
08:40–
Mo. 27.07.2020
17:15–18:00
17:15–
So. 10.11.2019
13:35–14:20
13:35–
Mi. 17.07.2019
05:30–06:15
05:30–
Mi. 10.07.2019
18:45–19:30
18:45–
Mo. 25.02.2019
12:45–13:30
12:45–
Mo. 04.09.2017
08:15–09:00
08:15–
Mo. 28.08.2017
20:15–21:00
20:15–
Fr. 22.07.2016
14:00–15:10
14:00–
Do. 23.06.2016
17:30–18:25
17:30–
Sa. 18.06.2016
14:45–15:40
14:45–
Di. 07.10.2014
17:30–18:25
17:30–
Mo. 29.09.2014
17:30–18:25
17:30–
Do. 25.09.2014
17:30–18:25
17:30–
Fr. 12.09.2014
17:30–18:25
17:30–
So. 31.08.2014
15:50–16:40
15:50–
Sa. 30.08.2014
21:05–22:00
21:05–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das dunkle Geheimnis der Neandertaler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App