Das Ding aus einer anderen Welt
- USA 1982 (The Thing, 108 Min.)
- Thriller

Ein amerikanisches Forschungsteam wird in der Antarktis von einer außerirdischen Lebensform bedroht, die in der Lage ist, jede Gestalt anzunehmen. Im Körper eines Hundes beginnt das „Ding“, einen Wissenschaftler nach dem anderen anzugreifen. Schon bald bricht Panik aus, und keiner der Forscher traut mehr dem anderen. John Carpenter inszenierte einen packenden Science-Fiction-Film, der zum Klassiker wurde. Eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter der Pilot R.J. MacReady (Kurt Russell), befindet sich auf Forschungsmission in der Antarktis. Eines Tages tauchen zwei schießwütige Norweger auf, die verzweifelt einem vermeintlich harmlosen Hund hinterherjagen.
Einer der beiden sprengt sich versehentlich selbst in die Luft, der andere wird von den Amerikanern schließlich in Notwehr erschossen. MacReady macht sich anschließend auf den Weg zur Forschungsstation der norwegischen Kollegen, um herauszufinden, was der Auslöser für deren Panik war. Neben einer abgebrannten Station finden MacReady und sein Begleiter auch einen deformierten Leichnam. Zu Untersuchungszwecken nehmen sie ihn mit und stellen fest, dass es sich um einen entstellten Menschen handelt. Bald wird klar, dass auch in ihrer Station bereits der Tod in Form eines außerirdischen Wesens lauert. Das „Ding“ ist deshalb so gefährlich, weil es die Form eines jeden Lebewesens annehmen kann.
Was mit einem aggressiven Hund beginnt, führt MacReady bald schon zu der Frage, ob er seinen Kollegen noch trauen kann. Jeder könnte ein Wirt der außerirdischen Lebensform sein. Nach und nach verlieren die Forscher ihr Leben, doch MacReady greift zum Flammenwerfer und stellt sich dem Wesen entgegen. 2011 folgte unter dem Titel „The Thing“ eine weitere Neuverfilmung, die als Vorgeschichte zu John Carpenters Version konzipiert wurde. In diesem Film erlebt der Zuschauer, was sich in der norwegischen Forschungsstation tatsächlich zugetragen hat. „The Thing“ wird voraussichtlich im Januar 2021 in der „Filmnacht im ZDF“ zu sehen sein. (Text: ZDF)
Horrorschocker mit ausgeklügelten Trick-Effekten von John Carpenter, dem Meister des inszenierten Grauens, der mit Kultfilmen wie „Dark Star“, „The Fog“, „Halloween“, „Christine“ oder „Die Mächte des Wahnsinns“ den Zuschauern ausgiebig das Fürchten gelehrt hat. Dabei führte Multitalent Carpenter häufig nicht nur Regie bei seinen Projekten, sondern schrieb zudem noch das Drehbuch und die Filmmusik. Das Buch zu diesem Remake des gleichnamigen Science-Fiction-Klassikers von Christian Nyby (1951) verfasste Burt Lancasters Sohn Bill. Er hielt sich dabei sehr eng an die 1938 erschienene preisgekrönte Kurzgeschichte „Who Goes There?“ von John W. Campbell, in der ein parasitäres Wesen aus dem Weltall, das seine Gestalt beliebig verändern kann, die Menschheit bedroht. Die Geschichte wurde als politische Parabel gedeutet, in der die Furcht der Amerikaner vor kommunistischer Unterwanderung widergespiegelt werden sollte. Im Winter 2011 lief „The Thing“ erfolgreich in den Kinos. Das Prequel erzählt die Vorgeschichte zu „Das Ding aus einer anderen Welt“ – exakt bis zu dem Punkt, an dem John Carpenters Film beginnt. Ein wortkarger Draufgänger aus Action-Knallern wie „Die Klapperschlange“ oder „Stargate“: Kurt Russell, geboren am 17. März 1951 im US-amerikanischen Springfield, begann seine steile Karriere in den 60er-Jahren als Disney-Kinderstar und durfte Elvis Presley in dessen Film „Ob blond, ob braun …“ 1963 sogar vors Schienbein treten. 1979 verkörperte er den „King Of Rock’n’Roll“ dann in John Carpenters TV-Produktion „Elvis“, bevor er wiederum unter Carpenters Regie als Snake Plissken mit „Die Klapperschlange“ zum Star wurde. Nach „Das Ding aus einer anderen Welt“ und „Big Trouble In Little China“ drehte Russell 1987 mit seiner Lebensgefährtin Goldie Hawn die Komödie „Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser“. Große Erfolge hatte er außerdem mit „Tango & Cash“, „Tombstone“, „Backdraft – Männer, die durchs Feuer gehen“, „Dark Blue“ oder „Vanilla Sky“. Zuletzt spielte er die Hauptrolle in „Grindhouse“, der Hommage an das Trash Kino der 70er-Jahre von Kult-Regisseur Quentin Tarantino. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Norwegisch
DVD & Blu-ray
Die Klapperschlange [Blu-ray] & Das Ding aus einer anderen Welt - Ungekürzte Fassung [Blu-ray] The Fog - Nebel des Grauens [Blu-ray] & Das Ding aus einer anderen Welt - Ungekürzte Fassung [Blu-ray] Das Ding aus einer anderen Welt (Uncut) (DVD) Das Ding aus einer anderen Welt - Steelbook/Ungekürzte Fassung [Blu-ray]
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Ding aus einer anderen Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Das Ding aus einer anderen Welt – News
- „True Detective: Night Country“: Jodie Foster und die Dunkelheit – Review
- Gespenstischer Vermisstenfall in winterlicher Einöde ist Ausgangspunkt der vierten „True Detective“-Staffel ()
- 13 Horrorfilmtipps zu Halloween – außer „Halloween“
- Mit diesen Filmen lässt es sich angemessen auf dem Sofa gruseln ()