Sr. Elija Boßler am Eingang der KZ Gedenkstätte Dachau.
Bild: Johannes Straub
Max Mannheimer (1920–2016) und Sr. Elija Boßler verband über viele Jahre eine tiefe Freundschaft. Regelmäßig begegnen sie sich in der KZ Gedenkstätte Dachau oder im direkt benachbarten Kloster. Für nicht wenige Menschen ist diese Beziehung zwischen „Jude und Nonne“ eine Zumutung. Die Filmemacher Marina Maisel und Michael Bernstein sehen aber genau darin eine wichtige Botschaft, die sie dokumentieren und weitergeben wollen. Sie laden Mannheimer und Sr. Elija im Oktober 2015 ein, vor der Kamera ein Gespräch miteinander zu führen. Entstanden ist daraus dieser Film, der einen einmaligen, jüdisch-christlichen Dialog dokumentiert. (Text: ARD alpha)