Cotton Club

    USA 1984 (The Cotton Club, 123 Min.)
    • Gangsterfilm
     – Bild: Europa Europa

    New York, in den „Roaring Twenties“: Durch Zufall rettet der junge Jazztrompeter Dixie Dwyer dem Gangsterboss Dutch Schultz das Leben. Schultz nimmt den Musiker, der im berühmten Cotton Club in Harlem arbeitet, daraufhin unter seine Fittiche. Bald registriert er jedoch, dass seine Freundin Vera und Dixie offenbar aneinander Gefallen finden. Als Dixies Bruder Vincent, der für Schultz als Schutzgeldeintreiber arbeitet, einen blutigen Bandenkrieg auslöst und Schultz’ Macht bedroht wird, scheinen Dixie und Vera ihre Chance zu bekommen. New York, im Prohibitionsjahr 1928: Gangsterboss Dutch Schultz ist Stammgast im Cotton Club in Harlem, der dem Gangster Owney Madden gehört. In Maddens Etablissement verkehrt die New Yorker High Society ebenso wie die Unterwelt, deren Vertreter sich bei mitreißenden Jazzrhythmen und verwegenen Tanzeinlagen bestens unterhalten.
    Als rivalisierende Gangster eines Tages im Cotton Club einen Bombenanschlag auf Schultz verüben, rettet ihn der Jazztrompeter Dixie Dwyer das Leben. Zum Dank beschließt Schultz, Dixie unter seine Fittiche zu nehmen. Der Musiker soll von nun an auf Vera Cicero, Dutchs junge Geliebte, aufpassen. Dass die beiden bald offensichtlich aneinander Gefallen finden, sieht der jähzornige Gangster allerdings nicht gern. Ein weiteres Problem ergibt sich, als Dixies Bruder Vincent, der für Schultz als Schutzgeldeintreiber arbeitet, gegen seinen Boss aufbegehrt. Es kommt zu einem blutigen Bandenkrieg. In den Jahren 1923 bis 1936 galt der Cotton Club im New Yorker Stadtteil Harlem als berühmtester Nachtclub der USA. Viele Karrieren afroamerikanischer Künstler nahmen hier ihren Ausgangspunkt.
    Die Künstler, die im Cotton Club auftraten, sangen und tanzten allerdings für ein ausschließlich weißes Publikum – als Gäste waren sie in dem mondänen Luxusetablissement nicht geduldet. Francis Ford Coppola, der in den 1970er-Jahren zu einem der wichtigsten Protagonisten des New-Hollywood-Kinos wurde und mit seiner „Pate“-Trilogie ein zeitloses Epos schuf, stellte den legendären Club ins Zentrum seines eleganten Ausstattungsfilms von 1984. Dabei borgt „Cotton Club“ ebenso Motive des Gangsterfilms wie des Musicals, um vor dem Hintergrund von Prohibition und Wirtschaftskrise ein faszinierendes Kapitel US-amerikanischer Showgeschichte zu erzählen. Mit damals enormen Produktionskosten von 57 Millionen US-Dollar entstand ein atmosphärisch dichtes und zugleich hochartifizielles Zeitbild – „ein Fest für die Sinne“, wie ein zeitgenössischer Kritiker schrieb.
    Zu dem eindrucksvollen Star-Ensemble zählen Richard Gere, Gregory Hines, Diane Lane, Nicolas Cage, Bob Hoskins und der ehemalige Warhol-Star Joe Dallesandro. In einem Gastauftritt ist der Musiker und Schauspieler Tom Waits zu sehen. (Text: BR Fernsehen)

    Deutscher Kinostart22.02.1985Internationaler Kinostart1984

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Sendetermine

    Sa 02.01.2021
    16:05–18:15
    16:05–
    Sa 14.11.2020
    08:45–10:50
    08:45–
    Sa 20.06.2020
    08:55–11:00
    08:55–
    Mi 17.06.2020
    02:30–04:35
    02:30–
    Mi 10.06.2020
    10:50–12:55
    10:50–
    Mo 18.05.2020
    01:35–03:40
    01:35–
    So 10.05.2020
    18:05–20:15
    18:05–
    Mo 04.05.2020
    08:10–10:20
    08:10–
    Fr 24.04.2020
    10:55–13:00
    10:55–
    Do 05.03.2020
    01:45–03:45
    01:45–
    Do 05.03.2020
    01:40–03:40
    01:40–
    Mi 04.03.2020
    22:50–00:55
    22:50–
    Sa 22.02.2020
    01:15–03:20
    01:15–
    Mi 12.02.2020
    12:55–15:05
    12:55–
    Di 21.01.2020
    00:00–02:00
    00:00–
    Do 19.09.2019
    02:20–04:20
    02:20–
    Mi 18.09.2019
    22:00–00:00
    22:00–
    Fr 30.08.2019
    00:00–02:00
    00:00–
    Mo 26.08.2019
    23:15–01:15
    23:15–
    Mi 07.08.2019
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 31.05.2019
    02:15–04:15
    02:15–
    Mo 13.05.2019
    18:05–20:15
    18:05–
    Do 02.05.2019
    01:40–03:40
    01:40–
    Mi 01.05.2019
    22:00–00:10
    22:00–
    Di 23.04.2019
    03:20–05:25
    03:20–
    Mi 17.04.2019
    12:30–14:40
    12:30–
    Fr 08.03.2019
    05:40–07:50
    05:40–
    Do 28.02.2019
    14:20–16:30
    14:20–
    Di 05.02.2019
    16:25–18:35
    16:25–
    Di 18.12.2018
    08:45–10:55
    08:45–
    Di 11.12.2018
    14:35–16:45
    14:35–
    Mi 14.11.2018
    22:50–00:50
    22:50–
    Mi 07.11.2018
    09:05–11:15
    09:05–
    So 28.10.2018
    10:40–12:50
    10:40–
    Di 16.10.2018
    07:05–09:15
    07:05–
    Mo 08.10.2018
    14:40–16:50
    14:40–
    Sa 08.09.2018
    23:30–01:40
    23:30–
    So 29.07.2018
    00:10–02:10
    00:10–
    Mo 02.07.2018
    23:55–02:00
    23:55–
    Di 05.06.2018
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 01.06.2018
    20:15–22:25
    20:15–
    Sa 26.05.2018
    02:55–04:58
    02:55–
    Fr 16.02.2018
    22:25–00:25
    22:25–
    Di 12.12.2017
    00:40–02:40
    00:40–
    Mo 11.12.2017
    20:15–22:25
    20:15–
    Sa 02.12.2017
    03:20–05:30
    03:20–
    Fr 24.11.2017
    21:45–23:55
    21:45–
    Do 12.10.2017
    06:15–08:20
    06:15–
    Do 07.09.2017
    01:55–03:55
    01:55–
    So 16.07.2017
    02:40–04:45
    02:40–
    Di 11.07.2017
    21:50–23:55
    21:50–
    Mi 05.07.2017
    20:15–22:20
    20:15–
    Fr 02.06.2017
    00:30–02:30
    00:30–
    Mi 22.02.2017
    06:05–08:10
    06:05–
    Mo 13.02.2017
    11:30–13:35
    11:30–
    So 29.01.2017
    00:45–02:45
    00:45–
    Di 24.01.2017
    20:15–22:20
    20:15–
    So 08.01.2017
    20:15–22:20
    20:15–
    Di 20.12.2016
    16:40–18:45
    16:40–
    Di 13.12.2016
    21:40–23:45
    21:40–
    Fr 15.07.2016
    23:15–01:15
    23:15–
    So 17.04.2016
    01:25–03:28
    01:25–
    Mi 20.01.2016
    23:15–01:15
    23:15–
    Mo 11.01.2016
    05:00–07:05
    05:00–
    Mo 04.01.2016
    15:10–17:15
    15:10–
    Mi 11.11.2015
    00:05–02:10
    00:05–
    Mo 02.11.2015
    20:15–22:20
    20:15–
    So 27.09.2015
    15:30–17:35
    15:30–
    Do 20.08.2015
    06:30–08:35
    06:30–
    Di 14.07.2015
    20:15–22:20
    20:15–
    So 31.05.2015
    03:00–05:00
    03:00–
    Mo 04.05.2015
    14:40–16:45
    14:40–
    Fr 24.04.2015
    22:10–00:15
    22:10–
    Fr 17.04.2015
    02:25–04:25
    02:25–
    So 22.02.2015
    12:40–14:45
    12:40–
    Do 14.08.2014
    08:55–11:00
    08:55–
    Mo 04.08.2014
    11:50–13:55
    11:50–
    So 01.06.2014
    22:05–00:05
    22:05–
    So 06.04.2014
    23:15–01:15
    23:15–
    So 23.02.2014
    22:00–00:05
    22:00–
    Mo 20.01.2014
    00:10–02:15
    00:10–
    Di 17.12.2013
    10:55–13:00
    10:55–
    Fr 06.12.2013
    20:15–22:20
    20:15–
    Di 03.12.2013
    03:35–05:40
    03:35–
    Mo 25.11.2013
    18:05–20:15
    18:05–
    Mi 23.10.2013
    20:15–22:20
    20:15–
    Sa 05.10.2013
    12:05–14:10
    12:05–
    Sa 14.09.2013
    23:45–01:45
    23:45–
    Mo 26.08.2013
    01:30–03:35
    01:30–
    So 18.08.2013
    21:55–00:00
    21:55–
    Mi 19.06.2013
    01:35–03:38
    01:35–
    Fr 14.06.2013
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 25.03.2013
    11:25–13:30
    11:25–
    Do 07.03.2013
    23:35–01:40
    23:35–
    Do 14.02.2013
    09:25–11:30
    09:25–
    Di 05.02.2013
    04:15–06:35
    04:15–
    Mo 28.01.2013
    14:25–16:30
    14:25–
    Di 08.01.2013
    09:10–11:15
    09:10–
    Sa 29.12.2012
    11:10–13:15
    11:10–
    Mi 26.12.2012
    06:25–08:30
    06:25–
    Di 18.12.2012
    14:15–16:20
    14:15–
    Do 22.11.2012
    16:05–18:10
    16:05–
    Fr 16.11.2012
    02:25–04:30
    02:25–
    Do 08.11.2012
    18:05–20:15
    18:05–
    Mi 07.11.2012
    20:15–22:20
    20:15–
    So 21.10.2012
    01:00–03:05
    01:00–
    Sa 13.10.2012
    22:50–00:55
    22:50–
    Fr 31.08.2012
    00:00–02:05
    00:00–
    So 05.08.2012
    00:50–02:55
    00:50–
    Sa 28.07.2012
    22:55–01:00
    22:55–
    Fr 27.07.2012
    07:55–10:00
    07:55–
    Di 17.07.2012
    11:40–13:45
    11:40–
    Mi 27.06.2012
    16:20–18:30
    16:20–
    Do 31.05.2012
    22:55–01:00
    22:55–
    Mo 23.04.2012
    00:20–02:55
    00:20–
    Sa 24.03.2012
    16:40–18:50
    16:40–
    Fr 27.01.2012
    20:15–22:20
    20:15–
    Fr 25.11.2011
    20:15–22:20
    20:15–
    Di 04.10.2011
    20:15–22:20
    20:15–
    Do 08.09.2011
    10:15–12:20
    10:15–
    Mi 07.09.2011
    20:15–22:20
    20:15–
    So 21.08.2011
    22:25–01:05
    22:25–
    Mo 27.06.2011
    21:40–23:45
    21:40–
    Sa 30.04.2011
    00:35–02:40
    00:35–
    Mi 27.04.2011
    07:20–09:25
    07:20–
    Fr 22.04.2011
    22:15–00:20
    22:15–
    So 17.04.2011
    14:50–16:55
    14:50–
    Di 25.01.2011
    02:30–04:35
    02:30–
    Mo 17.01.2011
    18:05–20:15
    18:05–
    So 14.11.2010
    00:55–03:00
    00:55–
    Mo 08.11.2010
    00:20–02:50
    00:20–
    Sa 06.11.2010
    21:35–23:40
    21:35–
    Mi 01.09.2010
    00:20–02:20
    00:20–
    Sa 03.04.2010
    22:30–00:35
    22:30–
    Fr 12.03.2010
    08:50–10:55
    08:50–
    Do 11.03.2010
    20:15–22:20
    20:15–
    Sa 19.12.2009
    23:35–01:35
    23:35–
    Mo 02.11.2009
    23:30–01:30
    23:30–
    Mi 02.09.2009
    01:05–03:05
    01:05–
    Do 03.01.2008
    01:20–03:20
    01:20–
    Sa 13.10.2007
    22:15–00:15
    22:15–
    Mi 10.10.2007
    00:15–02:15
    00:15–
    Di 01.05.2007
    22:00–00:00
    22:00–
    Sa 27.01.2007
    23:30–01:30
    23:30–
    Sa 12.08.2006
    01:05–03:10
    01:05–
    So 23.07.2006
    01:20–03:20
    01:20–
    Mo 05.12.2005
    23:15–01:15
    23:15–
    So 02.10.2005
    01:15–03:15
    01:15–
    So 04.09.2005
    00:15–02:15
    00:15–
    Mi 06.07.2005
    01:10–03:15
    01:10–
    Mo 21.03.2005
    23:00–01:00
    23:00–
    Fr 04.03.2005
    01:50–03:50
    01:50–
    Fr 30.04.2004
    20:00–22:20
    20:00–
    Sa 24.08.2002
    00:05–02:10
    00:05–
    Do 08.08.2002
    00:30–02:35
    00:30–
    Mo 05.08.2002
    20:45–22:50
    20:45–
    So 13.01.2002
    03:45–05:55
    03:45–
    Fr 01.05.1998
    23:05–01:15
    23:05–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Cotton Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.