Comeback der Bettwanzen

D 2024 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
Schädlingsbekämpfer Christoph Otto bei der Bettwanzenbekämpfung. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.; BR Fernsehen BR STORY, „Comeback der Bettwanzen“, am Mittwoch (16.10.24) um 22:00 Uhr. Schädlingsbekämpfer Christoph Otto bei der Bettwanzenbekämpfung. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. © BR/​Christian Meckel, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter BR-Sendung und bei Nennung „Bild: BR/​Christian Meckel“ (S2). BR/​Bildmanagement, Tel: 089/​5900–33133, Fax: -10585, Bildmanagement@br.de, www.br-foto.de – Bild: BR/​Christian Meckel
Schädlingsbekämpfer Christoph Otto bei der Bettwanzenbekämpfung. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.; BR Fernsehen BR STORY, „Comeback der Bettwanzen“, am Mittwoch (16.10.24) um 22:00 Uhr. Schädlingsbekämpfer Christoph Otto bei der Bettwanzenbekämpfung. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. © BR/​Christian Meckel, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter BR-Sendung und bei Nennung „Bild: BR/​Christian Meckel“ (S2). BR/​Bildmanagement, Tel: 089/​5900–33133, Fax: -10585, Bildmanagement@br.de, www.br-foto.de

Sie sind klein, platt, wendig, lieben Menschenblut und tummeln sich sogar in Büchereien und Kinos. Bettwanzen wieder loszuwerden ist aufwendig und teuer, denn sie sind wahre Versteckkünstler und erstaunlich robust. Und so ist ihre Bekämpfung die „Königsklasse der Schädlingsbekämpfung“, weiß Kammerjäger Christoph Otto. Er heizt befallene Räume auf über 50 Grad auf, um den Wanzen so den Garaus zu machen. Den Insektenforscher Richard Naylor aus Chepstow in Großbritannien faszinieren die Lästlinge schon seit seiner Universitäts-Zeit. Inzwischen züchtet er die Tiere für die Ausbildung von Spürhunden, für die Schädlingsindustrie und die Wissenschaft.

Richard Naylors Bettwanzen werden mit Eigenblut gefüttert und sind daher besonders begehrt. In seinem Schlaflabor führt er regelmäßig nächtliche Selbst-Versuche durch. Er weiß: für Beherbergungsbetriebe sind Bettwanzenfunde im Gästezimmer eine Katastrophe. Darüber sprechen möchte kaum jemand, zu groß ist die Sorge vor Umsatzeinbrüchen. Doch vereinzelt gehen Hoteliers nun in die Offensive: Max Malka betreibt ein Hotel südlich von Paris und wirbt bei seinen Gästen mit einem modernen Wanzen-Früherkennungssystem. Auch der Deutsche Alpenverein geht offen mit dem Thema um und plädiert für mehr Zusammenarbeit mit der Hotellerie.

Er setzt seit Jahren verstärkt auf Aufklärung und Vorsorge. Regelmäßig werden vor allem Berghütten mit vielen Schlafplätzen von Wanzenspürhunden abgesucht. Denn Resistenzen nehmen zu und aggressive Wirkstoffe wie DDT, die man noch im letzten Jahrhundert eingesetzt hat, sind verboten. Arlette Vander Pan testet die Wirksamkeit von Produkten aus der Schädlingsbekämpfungsindustrie für deren Zulassung. Sie sieht eine heraufziehende Lücke bei den Wirkstoffen gegen die Bettwanze und findet: „Die Hersteller müssten wieder neue Dinge entwickeln … damit die Resistenzen durchbrochen werden.“ (Text: tagesschau24)

Deutsche TV-Premiere 15.05.2024 BR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 11.05.2025
01:15–02:00
01:15–
Sa. 10.05.2025
20:15–21:00
20:15–
Sa. 10.05.2025
12:15–13:00
12:15–
Mi. 16.10.2024
22:00–22:45
22:00–
Mo. 03.06.2024
22:00–22:45
22:00–
Mi. 15.05.2024
22:00–22:45
22:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Comeback der Bettwanzen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App