Cluny Brown auf Freiersfüßen
- USA 1946
- Literaturverfilmung (108 Min.)
England im Jahre 1938, ein Jahr vor Beginn des Weltkrieges. Hilary Ames will eine Gesellschaftsparty geben, doch sein Abflussrohr ist verstopft und er kann keinen Klempner ausfindig machen. Da eilt ihm Cluny Brown, eine etwas naive Waise und Nichte eines Klempners, die gerne verstopfte Abflüsse repariert, zur Hilfe. Beobachtet wird dies zufällig von Adam Belinski, einem tschechischen Professor und Widerstandskämpfer gegen die Nazis, der nach London geflohen ist. Belinski zeigt sich sofort von der freien Lebensart Clunys fasziniert, die – ob unbewusst oder bewusst – die englischen Klassenunterschiede ignoriert. Clunys mürrischer Onkel ist aber überhaupt nicht von ihrem unkonventionellen Verhalten erfreut. Damit sie endlich lernt, was im Leben zählt, kommt sie als Hausmädchen in den Haushalt von Sir und Lady Carmel, wo sie aber ebenfalls Unruhe stiftet. Andrew, der Sohn der Carmels, hat sich inzwischen mit Professor Belinski angefreundet und bietet dem mittellosen Emigranten
Dieser Text basiert auf dem Artikel Cluny Brown auf Freiersfüßen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Di 02.06.1998 04:35–06:10 | 04:35– | ||||
Mo 01.06.1998 15:25–17:00 | 15:25– |