Chocolat Ein kleiner Biss genügt

USA / GB 2000 (Chocolat‎, 112 Min.)
  • Drama
Caroline Clairmont (Carrie-Anne Moss) – Bild: ATV II
Caroline Clairmont (Carrie-Anne Moss)

An einem kalten Tag im Jahr 1959 weht der Nordwind zwei vermummte Gestalten in das abgelegene Städtchen Lansquenetsous-Tannes. Die Schokoladen-Expertin Vianne (Juliette Binoche), schöne Tochter eines französischen Apothekers und einer mexikanischen Mestizin, und ihre kleine Tochter Anouk (Victoire Thivisol) lassen sich vom eiskalten Wind in ihr neues Zuhause treiben, einen von der scharfzüngigen Witwe Armande (Judi Dench) angemieteten Laden im Zentrum des Ortes. Ein Laden, der schnell zum kulinarischen Mittelpunkt wird und auf unterschiedliche Weise die Gemüter ihrer neuen Mitbürger erregt, denn es handelt sich um eine Ausgeburt des Luxus, eine Chocolaterie.

Einen Skandal wittert der selbst ernannte Sittenwächter, Kirchenvorstand und Patron des Gemeinwesens, Comte de Reynaud (Alfred Molina), der als strenger Verfechter von guten Sitten, Selbstkasteiung und christlicher Fastenzeit jeden Schokoladenkonsum vor Ostern als Gotteslästerung verdammt und darum das sinnenfrohe Etablissement der begnadeten Konditorin Vianne mit gräflichem Bann belegt. Freiheit dagegen sucht und findet die von ihrem Mann misshandelte Josephine (Lena Olin) im Schokoladenparadies ihrer neuen Arbeitgeberin Vianne, die der geknechteten Kleptomanin Selbstvertrauen einflößt.

Der misanthropische Freigeist Armande holt sich Aufmunterung, Widerspruch und Genuss an heißer Schokolade im Laden ihrer Mieterin, wo es zu konspirativen Treffen mit ihrem Enkelsohn kommt, dem ihre bigotte Tochter jeden Kontakt zu seiner Großmutter strikt untersagt hat. Ob vernachlässigte Hausfrauen auf der Suche nach schokoladigen Aphrodisiaka, schüchterne Liebhaber, die zartschmelzende Geschenke brauchen, oder der junge Gemeindepfarrer, der nur einen schüchternen Blick riskiert: Für jeden ihrer Kunden findet Vianne mit schlafwandlerischer Sicherheit genau die Praline, die seinen geheimen Vorlieben entspricht.

Dass die respektlose Vianne schließlich auch noch mit durchziehenden Zigeunern fraternisiert und sich in deren attraktiven Anführer Roux (Johnny Depp) verliebt, bringt in den gräflichen Augen das Fass zum Überlaufen: Der süße Sündenpfuhl und seine Schokoladen-Magierin müssen verschwinden, was immer es an Anstrengung auch kosten mag. (Text: ZDF)

Vorlage des Drehbuchs war der gleichnamige Roman von Joanne Harris aus dem Jahr 1999. Die Autorin, Tochter einer Französin und eines Engländers, ließ sich von der Geschichte ihrer Familie inspirieren, die in ihrer Kindheit selbst eine Konditorei führte. Als Kulisse wählte Regisseur Lasse Hallström unter anderem die mittelalterliche französische Kleinstadt Flavigny-sur-Ozerain im Burgund sowie Orte im Westen Englands. Ausgezeichnet wurde die oscarnominierte Romantikkomödie neben zahlreichen anderen Preisen mit dem Gilde-Filmpreis in Gold der deutschen Filmkunsttheater 2001. (Text: arte)

Original-Kinostart 19.01.2001 (USA)Deutscher Kinostart 15.03.2001

Originalsprache: Englisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 15.01.2025
02:50–04:45
02:50–
Di. 14.01.2025
22:30–01:05
22:30–
Do. 02.01.2025
22:20–00:40
22:20–
Fr. 27.12.2024
20:15–22:40
20:15–
Mi. 31.07.2024
01:55–03:50
01:55–
Di. 30.07.2024
21:45–00:20
21:45–
Mi. 12.06.2024
14:15–16:10
14:15–
Di. 04.06.2024
14:15–16:10
14:15–
So. 26.05.2024
20:15–22:10
20:15–
Sa. 03.02.2024
01:15–03:10
01:15–
Do. 01.02.2024
20:15–22:10
20:15–
So. 03.12.2023
12:40–15:00
12:40–
Mi. 01.11.2023
12:40–14:50
12:40–
Mo. 01.05.2023
14:40–17:00
14:40–
Mo. 18.07.2022
01:05–02:55
01:05–
So. 17.07.2022
20:15–22:50
20:15–
Mo. 14.03.2022
07:00–09:05
07:00–
Di. 08.03.2022
08:15–10:20
08:15–
Mi. 02.03.2022
12:15–14:15
12:15–
Mi. 02.03.2022
03:45–05:55
03:45–
Mo. 28.02.2022
22:10–00:15
22:10–
Mi. 23.02.2022
10:00–12:05
10:00–
Di. 22.02.2022
18:10–20:15
18:10–
Di. 15.02.2022
03:50–05:50
03:50–
Mo. 14.02.2022
13:40–15:45
13:40–
Fr. 04.02.2022
04:40–06:45
04:40–
Mo. 31.01.2022
23:55–01:55
23:55–
Di. 11.01.2022
22:10–00:10
22:10–
Di. 07.12.2021
23:45–01:50
23:45–
Di. 07.12.2021
01:35–03:40
01:35–
Mo. 29.11.2021
23:50–02:00
23:50–
Do. 18.11.2021
22:10–00:15
22:10–
Di. 21.09.2021
01:45–03:50
01:45–
Mo. 20.09.2021
21:55–00:00
21:55–
Di. 14.09.2021
01:35–03:40
01:35–
Mo. 13.09.2021
18:10–20:15
18:10–
Mo. 13.09.2021
10:50–12:55
10:50–
Di. 31.08.2021
23:40–01:45
23:40–
Mo. 09.08.2021
21:50–23:55
21:50–
Mo. 09.08.2021
00:15–02:20
00:15–
Mi. 14.07.2021
20:15–22:20
20:15–
Mi. 14.07.2021
00:15–02:20
00:15–
Di. 08.06.2021
20:15–22:20
20:15–
Do. 20.05.2021
20:15–22:20
20:15–
Mo. 17.05.2021
01:10–03:05
01:10–
So. 16.05.2021
20:15–22:40
20:15–
Di. 27.04.2021
20:15–22:20
20:15–
Fr. 26.03.2021
01:55–04:05
01:55–
Do. 25.03.2021
20:15–22:15
20:15–
Do. 25.02.2021
20:15–22:15
20:15–
Sa. 26.12.2020
20:15–22:15
20:15–
Do. 10.12.2020
20:15–22:15
20:15–
Mi. 11.11.2020
03:10–05:10
03:10–
So. 01.11.2020
14:15–16:15
14:15–
Di. 15.09.2020
20:15–22:15
20:15–
Mi. 22.07.2020
06:40–08:40
06:40–
So. 12.07.2020
18:15–20:15
18:15–
Sa. 11.04.2020
09:15–11:28
09:15–
Fr. 10.04.2020
15:00–17:08
15:00–
Fr. 10.04.2020
14:50–17:00
14:50–
Do. 05.03.2020
20:15–22:15
20:15–
So. 16.02.2020
01:15–03:15
01:15–
Sa. 08.02.2020
21:55–23:55
21:55–
Mi. 22.01.2020
13:45–16:05
13:45–
Mo. 30.12.2019
14:00–15:55
14:00–
Mi. 25.12.2019
22:00–00:00
22:00–
Mi. 28.08.2019
01:00–03:00
01:00–
Di. 20.08.2019
22:00–00:00
22:00–
Mi. 07.08.2019
16:10–18:10
16:10–
Sa. 27.07.2019
20:15–22:15
20:15–
Mo. 10.06.2019
20:15–22:15
20:15–
Sa. 19.01.2019
20:15–22:15
20:15–
So. 06.01.2019
20:15–22:15
20:15–
Mi. 07.11.2018
20:15–22:15
20:15–
Do. 01.11.2018
22:30–00:50
22:30–
Di. 25.09.2018
20:15–22:15
20:15–
So. 16.09.2018
20:15–22:15
20:15–
Fr. 03.08.2018
20:15–22:15
20:15–
So. 15.07.2018
16:55–18:55
16:55–
Mi. 05.10.2016
16:25–18:30
16:25–
Do. 02.06.2016
22:20–00:25
22:20–
Mi. 01.06.2016
22:25–00:45
22:25–
So. 06.12.2015
23:35–01:30
23:35–
Mo. 09.11.2015
18:10–20:15
18:10–
Di. 03.11.2015
20:15–22:20
20:15–
Sa. 10.10.2015
23:30–01:30
23:30–
Mo. 29.12.2014
13:00–15:00
13:00–
Fr. 26.09.2014
22:15–00:15
22:15–
So. 27.07.2014
21:50–23:55
21:50–
Mi. 05.03.2014
20:15–22:35
20:15–
So. 27.11.2011
15:05–17:00
15:05–
So. 13.02.2011
20:15–22:10
20:15–
Sa. 11.12.2010
20:15–22:45
20:15–
Mi. 27.01.2010
22:15–00:35
22:15–
Di. 26.01.2010
20:15–22:35
20:15–
Mo. 13.04.2009
14:30–16:45
14:30–
So. 12.04.2009
20:15–22:30
20:15–
So. 14.12.2008
23:55–01:45
23:55–
Mi. 20.02.2008
14:55–16:55
14:55–
Mo. 18.02.2008
00:20–02:15
00:20–
Fr. 15.02.2008
14:55–16:55
14:55–
Do. 14.02.2008
21:00–22:55
21:00–
Sa. 01.12.2007
20:15–22:10
20:15–
Sa. 10.11.2007
03:05–04:55
03:05–
Fr. 09.11.2007
22:30–00:25
22:30–
So. 01.04.2007
15:05–17:00
15:05–
Mi. 24.01.2007
20:00–22:00
20:00–
Sa. 22.07.2006
13:05–15:30
13:05–
Fr. 21.07.2006
20:15–22:30
20:15–
Mi. 19.04.2006
00:20–02:15
00:20–
Mo. 17.04.2006
17:05–19:00
17:05–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Chocolat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Chocolat – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App