Sie gelten als Erbgut schädigend und als krebserregend. Die Rede ist von PFAs, sogenannten „Ewigkeitschemikalien“, die in der Natur nicht abgebaut werden können.
Bild: Bernhard Werany / ORF
Sie gelten als Erbgut schädigend und als krebserregend. Die Rede ist von PFAs, sogenannten Ewigkeitschemikalien, die in der Natur nicht abgebaut werden können. Kaum ein Alltagsprodukt enthält sie nicht. Demnächst könnte eine EU-Verordnung den Einsatz dieser Stoffe zwar restriktiver regeln. Doch längst sind die Chemikalien auch im Trinkwasser und in der Luft nachweisbar. Und sie werden in Zusammenhang mit schweren Krebserkrankungen gebracht. (Text: ORF)