Im Volksmund heißt er „Canalazzo“, ein Ausdruck, der „Canal“ und „Palazzo“ zu einer Einheit werden lässt: der Canal Grande. Ein Mythos, ein Name mit magischem Klang, eine der schönsten Wasserstraßen der Welt – eine Kulisse. Vier Kilometer lang, ist er seit über 1000 Jahren ein Kaleidoskop des öffentlichen und privaten Lebens und ein Spiegelbild der Geschichte und Kultur Venedigs. Der Film fügt subjektive Beobachtungen aneinander, Zufälligkeiten des Alltags, Lebensszenen, Skurriles, Banales. (Text: SWR)