Boulevard der Dämmerung
- USA 1950 (Sunset Boulevard, 110 Min.)
- Melodram

Billy Wilders Oscar-prämiertes Meisterwerk über die Traumfabrik Hollywood aus dem Jahr 1950. Sie war einst die Stummfilmdiva Hollywoods, nun ist sie besessen von dem Wunsch nach einem Comeback und setzt dazu alles in Bewegung: Norma Desmond (Gloria Swanson) bindet einen mittellosen Drehbuchautor an sich, der ihr das Buch schreiben soll, das sie zurück auf die Leinwand bringt. Doch dieser verliebt sich ausgerechnet in eine junge Dramaturgin … Norma Desmond, einst ein großer Star des Stummfilms, lebt seit Jahren, von der Welt vergessen, in ihrer großen Villa am Sunset Boulevard in Hollywood.
Sie ist besessen von dem Wunsch, ein glänzendes Comeback zu feiern. Ihr Diener Max, einst ihr Regisseur und erster Ehemann, bestärkt sie in ihrem Wahn. Die Fanpost, die sie immer noch bekommt, schreibt er selbst. Joe Gillis, ein junger, armer Drehbuchverfasser, verirrt sich zufällig in ihr Haus. Er ist ein gut aussehender Mann, den Norma, die seine Mutter sein könnte, auf raffinierte Weise festzuhalten versteht. Zunächst beauftragt sie ihn mit der Bearbeitung eines Filmstoffs, später macht sie ihn zu ihrem Geliebten und überhäuft ihn mit Geschenken.
Joe liebt zwar heimlich Betty Schaefer, eine junge, mittellose Dramaturgin, fürchtet aber die Armut. Norma hat inzwischen den Regisseur Cecil B. DeMille aufgesucht und bildet sich ein, dass er bald einen Film mit ihr drehen wird. Joe, der auf die Dauer dieses Leben nicht ertragen kann, entschließt sich, Norma zu verlassen. Er wirft ihr ihre Illusionen vor, doch sie ist nicht imstande zu begreifen, dass die Welt nichts mehr von ihr wissen will, dass Hollywood sie ausgespuckt hat.
Norma versucht, Joe zurückzuhalten. Als er dennoch ihr Haus verlässt, schießt sie ihn nieder. Joes Tod besiegelt auch ihren eigenen Untergang. Einerseits wirft der meisterhaft inszenierte Film von Billy Wilder einen sarkastisch-ironischen Blick hinter die schillernden Fassaden des Glamours, andererseits ist die US-amerikanische Hollywood-Produktion in den 1950er-Jahren nicht zuletzt wegen der ausgezeichneten Schauspieler und der brillanten Fotografie selbst Ausdruck und Teil der Traumfabrik Hollywood geworden.
Mit „Boulevard der Dämmerung“ hat Billy Wilder die Perle der Hollywood-Filme über Hollywood geschaffen. Schon allein mit der brisanten Wahl der Schauspieler wagte sich Wilder an etwas heran, das Hollywood lieber totgeschwiegen hätte: Die wahre Lebensgeschichte von Hauptdarstellerin Gloria Swanson ist beinahe deckungsgleich mit der der fiktiven Norma Desmond – sie war ein ehemaliger Stummfilmstar, der in der Ton-Ära kaum noch Engagements erhielt und eigentlich am Ende einer großen Karriere stand.
„Boulevard der Dämmerung“ erhielt 1951 drei Oscars: für das beste Drehbuch, das beste Szenenbild in Schwarz-Weiß und die beste Filmmusik. „Der Schlüsselfilm ‚Sunset Boulevard‘ kommt der grausamen Hollywooder Wirklichkeit so nahe, dass die Filmkolonie schockiert war. Charlie Chaplin, den Gloria Swanson in diesem Film einmal kopiert, fällte nach einer ‚preview‘ (Vorschau) das Urteil: ‚Geschmacklos‘. Und improvisierte seinerseits eine Imitation der Swanson, wie sie ihn imitiert.“ (Spiegel) (Text: BR Fernsehen)
Mit „Boulevard der Dämmerung“ hat Billy Wilder die Perle der Hollywood-Filme über Hollywood geschaffen. Schon allein mit der brisanten Wahl der Schauspieler wagte sich Wilder an etwas heran, das Hollywood lieber totgeschwiegen hätte: Die wahre Lebensgeschichte von Hauptdarstellerin Gloria Swanson ist beinahe deckungsgleich mit der der fiktiven Norma Desmond – sie war ein ehemaliger Stummfilmstar, der in der Ton-Ära kaum noch Engagements erhielt und eigentlich am Ende einer großen Karriere stand. „Boulevard der Dämmerung“ erhielt 1951 drei Oscars: für das beste Drehbuch, das beste Szenenbild in Schwarz-Weiß und die beste Filmmusik. (Text: rbb)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Boulevard der Dämmerung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail