Blutiger Boden, deutscher Raum – Die Siedlungspläne der SS
A 2024 (50 Min.)
Dokumentation
Geschichte
Isabel Heinemann zeigt eine Karte der eingegliederten Gebiete mit den beiden neuen deutschen Reichsgauen „Wartheland“ und „Danzig-Westpreußen“ (Originalpublikation 1941).
Bild: ZDF und ORF/Hengster Filmproduktion
Im Nationalsozialismus wurde die Eroberung von neuem „Lebensraum“ angestrebt. Die SS plante die Germanisierungspolitik mit Unterstützung von Wissenschaftlern. Der „Generalplan Ost“ beinhaltete Siedlungsstrukturen, Umsiedlung und Ermordung von Millionen Menschen. Architekten entwarfen Mustersiedlungen und Raumplaner entwickelten Strukturmodelle. Die „Aktion Zamość“ testete die Umsiedlungsplanungen. (Text: 3sat)