Südafrika in den 1960ern: Die manisch-depressive Dichterin Ingrid Jonker engagiert sich gegen das Apartheitsregime und gegen die Zensur der regierenden Nationalen Partei, für die ihr Vater Abraham arbeitet. Jonkers politische Einstellung belastet stark ihre familiären Beziehungen, ihre Arbeit und ihre persönliches Glück. Im Jahre 1965 ertränkte sich die Künstlerin an einem Strand bei Kapstadt. (Text: ServusTV)