Big Fish – Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht
- USA 2003 (Big Fish, 120 Min.)
- Drama
- Fantasy
- Komödie

Edward Bloom (Albert Finney) ist ein Held, Abenteurer und Genie zumindest laut seinen eigenen Erzählungen. Doch nun liegt er im Sterben und sein Sohn Will (Billy Crudup) unternimmt einen letzten Versuch, sich mit seinem nie dagewesenen Vater zu versöhnen und endlich herauszufinden, wer Edward Bloom wirklich ist. Denn zeitlebens hat der nur fantastische Lügengeschichten über sich erzählt. So hätte er als junger Mann (nun Ewan McGregor) gemeinsam mit einem Riesen seine Heimatstadt verlassen, in einem magischen Wald gegen mordlüsterne Fabelwesen gekämpft oder den Zweiten Weltkrieg quasi im Alleingang gewonnen. Will rekapituliert all diese bizarren Geschichten, will Spuren von Realität in den Lügen-Konstrukten seines Vaters entdecken doch Edward Blooms Realität ist eine andere.
„Big Fish“ ist ein bildgewaltiger, komischer und zugleich herzzerreißender Film über die Macht der Träume, der Liebe und der Fantasie. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Wallace inszenierte Kult-Regisseur Tim Burton ein Fantasie-Spektakel mit Starbesetzung. Neben Ewan McGregor, Billy Crudup und Albert Finney agieren unter anderem Jessica Lange, Helena Bonham Carter, Danny DeVito, Steve Buscemi und Marion Cotillard in ihrer ersten internationalen Rolle. (Text: ServusTV)
Hintergrund: Ewan McGregor wurde als der junge Edward Bloom gecastet, als die Produzenten feststellten, dass er eine verblüffende Ähnlichkeit mit Fotos des jungen Albert Finney hatte, dem Darsteller des alten Edward Bloom. Die Schauspielerin Marion Cotillard, ein großer Fan von Regisseur Tim Burton, schlief einen Monat mit dem Drehbuch unter ihrem Kopfkissen, bis sie die Rolle der Josephine bekam. „Big Fish“ war ihr erster US-Spielfilm. Die Sängerin und Schauspielerin Miley Cyrus („Hannah Montana“) hat eine kleine Rolle als eines von Edwards Kindheitsfreunden. Daniel Wallace, der US-amerikanische Autor des Originalbuchs von 1998, taucht in einem Cameo-Auftritt als Sandras Wirtschaftsprofessor in Auburn auf. Auch Regisseur Tim Burton ist kurz zu sehen: er ist einer der Clowns, die in der Nähe von Mr. Calloways Wohnwagen sitzen, er flüchtet, als der Wolf von oben herunterspringt. Kritik: „Die schwelgerisch erzählte, höchst unterhaltsame Schelmengeschichte verdichtet sich unter der grandiosen Bildregie zu einer Hommage ans Geschichtenerzählen und ans Kino, wobei sich Mythen, Münchhausiaden und Wirklichkeit zu einer stimmigen Einheit verbinden.“ (Lexikon des internationalen Films) „Es ist Tim Burtons bislang reifster, geschlossenster Film, dessen grenzenloser Optimismus die Grufti-Fraktion unter den Burton-Fans verblüffen wird. [ …] Visuell angesiedelt zwischen den expressiven Bildkompositionen eines Terry Gilliam und der surrealen Doppelbödigkeit eines David Lynch, liefert Burton einen berauschend sinnlichen Fantasy-Reigen über das Kind im Mann, die Liebe zwischen Vater und Sohn und die Kunst des Erzählens.“ (TV Spielfilm) (Text: Tele 5)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail