Das Leben der Torbergs verläuft in geregelten Bahnen, ist festgelegt durch bürgerliche Konvention. Per-Olof, der Sohn, opponiert zwar gegen das Autoritäre seines Vaters, und die Tochter Monika, die Bildhauerin, ist aus dem Elternhaus ausgezogen. Das hat Herrn Torberg jedoch nicht veranlassen können, die gewohnte Ordnung in Frage zu stellen. Eines Tages besucht Billy, ein junger Außenseiter, das Ehepaar. Er sagt nicht viel. Allein seine Anwesenheit bewirkt, dass die Torbergs plötzlich aufrichtig miteinander reden. (Text: Hörzu 20/1972)