Niccolò Jommelli war einer der anerkanntesten Komponisten des 18. Jahrhunderts. Er komponierte geistliche Musik und Opern. Die Handlung seiner Oper „Il Vologeso“, die er 1766 in Ludwigsburg präsentierte: Lucio Vero, römischer Feldherr und Mitregent des Kaisers, hat die Parther besiegt. Der König der Parther, Vologeso, soll in der Schlacht gefallen sein. Lucio Vero hat Vologesos Verlobte und Verbündete Berenice, die Königin von Armenien, gefangen genommen und sich in sie verliebt. Eine Produktion des Stuttgarter Opernteams, das 2013 bereits Bellinis „Die Nachtwandlerin“ inszenierte. (Text: arte)