Es werden die Schattenseiten des chinesischen Kapitalismus beleuchtet, der auf grenzenloses Wachstum setzt. Die Filmreise führt u.a. in Kohleminen und Eisenbergwerke, in eine Gießerei und an andere Orte, wo Raubbau an der Natur betrieben wird. Gezeigt werden Minenarbeiter beim Kohleabbau und Arbeiter auf Ölfeldern, die unter unmenschlichen Bedingungen und für einen Hungerlohn schuften müssen. (Text: arte)