In dieser Inszenierung der „Verkauften Braut“ geht es auch darum, wie Oper gemacht wird – farbenfroh und bildschön.
Bild: Zdenek Sokol/ND / In dieser Inszenierung der ?Verkauften Braut? geht es auch darum, wie Oper gemacht wird ? farbenfroh und bildschön.
Die verkaufte Braut ist die vielleicht bekannteste tschechische Oper Bedřich Smetanas. Sie entstand Mitte des 19. Jahrhunderts als Komposition auf ein Libretto Karel Sabinas. In der Inszenierung des Prager Nationaltheaters singt die international erfolgreiche tschechische Sopranistin Katerina Knezikova die Partie der Marenka, die Rolle des Jenik übernimmt Tenor Richard Samek. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere03.03.2024arteDeutsche Streaming-Premiere25.02.2024arte.tv