Bayern als Produkt der Gletscher

D 2012 (15 Min.)
  • Bildung
  • Dokumentation

Tonnenschwere Felsbrocken, Seen, Schotterebenen: Die letzte Eiszeit ging vor vielen tausend Jahren zu Ende, doch ihre Spuren sind heute noch fast überall in Bayern zu sehen – behaupten Experten. Der Film geht auf Spurensuche und verfolgt unübersehbare Hinterlassenschaften der riesigen Eiszeitgletscher von den höchsten Gipfeln bis tief in die Ebene. Nur fünf kleine Gletscher gibt es in Bayern heute noch. Der Bekannteste ist oben auf der Zugspitze zu finden. Kaum vorstellbar, dass Gletscher einst fast die ganzen die Alpen bedeckten und halb Bayern erst so formten, wie wir es heute kennen. Doch wer genau hinschaut, kann das sehen, behauptet ein Lehrer. Um es zu beweisen, verfolgt er mit seinen Schülern die Spuren der Eisriesen quer durchs Voralpenland. Sie entdecken Gletschertore, die das Eis durch Berge gebrochen haben soll, tonnenschwere Felsblöcke, die Gletscher weit ins Flachland transportiert haben sollen, seltsam geformte Hügel, Täler, Seen und Flüsse. (Text: BR)

Deutsche TV-Premiere 24.04.2013 Bayerisches Fernsehen

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 25.07.2024
08:15–08:30
08:15–
Do. 02.03.2023
09:45–10:00
09:45–
Mi. 28.04.2021
09:45–10:00
09:45–
Mi. 10.04.2019
09:45–10:00
09:45–
Do. 27.04.2017
06:45–07:00
06:45–
Mi. 26.04.2017
14:15–14:30
14:15–
Mi. 23.03.2016
07:15–07:30
07:15–
Do. 23.04.2015
06:45–07:00
06:45–
Mi. 22.04.2015
14:15–14:30
14:15–
Do. 25.04.2013
08:45–09:00
08:45–
Mi. 24.04.2013
14:15–14:30
14:15–
Mi. 24.04.2013
06:45–07:00
06:45–

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bayern als Produkt der Gletscher online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App