Bartgeier – Die Knochenfresser kommen

D 2023 (43 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
  • Tiere
Ihre rote Brust hat ein Geheimnis. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.; BR Fernsehen NATUR EXCLUSIV, „Bartgeier – Die Knochenfresser kommen“, am Freitag (01.11.24) um 18:45 Uhr. Ihre rote Brust hat ein Geheimnis. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. © BR/​Rübefilm, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter BR-Sendung und bei Nennung „Bild: BR/​Rübefilm“ (S2). BR/​Bildmanagement, Tel: 089/​5900–33133, Fax: -10585, Bildmanagement@br.de, www.br-foto.de – Bild: BR/​Rübefilm
Ihre rote Brust hat ein Geheimnis. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.; BR Fernsehen NATUR EXCLUSIV, „Bartgeier – Die Knochenfresser kommen“, am Freitag (01.11.24) um 18:45 Uhr. Ihre rote Brust hat ein Geheimnis. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. © BR/​Rübefilm, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter BR-Sendung und bei Nennung „Bild: BR/​Rübefilm“ (S2). BR/​Bildmanagement, Tel: 089/​5900–33133, Fax: -10585, Bildmanagement@br.de, www.br-foto.de

Riesige Silhouetten, die sich im Aufwind der Bergflanken schwerelos in die Höhen schrauben, um von dort oben ihre Beute fallen zu lassen. Grausame Legenden um den Bartgeier halfen mit, den völlig harmlosen Vogel auszurotten. Im Naturfilm wird gezeigt, wie schwierig es ist, den Bartgeier zurückzubringen. Die grausamen Legenden um den Bartgeier halfen mit, den mit fast drei Metern Spannweite riesigen, aber völlig harmlosen Vogel auszurotten. Abschu¨sse waren hochprämiert, die Dezimierung der Gämsen- und Steinbockbestände taten das Ihre.

Im Jahr 1913 wurde der letzte Bartgeier im Alpenraum geschossen. Dabei ist er eines der faszinierendsten Geschöpfe der Alpenregion. Es frisst ausschließlich Knochen, die oft spektakulär zerkleinert werden. Eine hygienischere Entsorgung gibt es nicht. Seine rote Färbung beruht auf einer besonderen Schönheitskur, die Balz- und Verteidigungsflüge sind atemberaubend. Im Naturfilm wird die Einzigartigkeit des Bartgeiers in nie gesehenen Aufnahmen gezeigt. Schon seit den 1980er-Jahren werden Bartgeier in den Alpen wieder angesiedelt.

Doch die natürliche Vermehrung ist schwieriger als erwartet. In Frankreich versucht man derzeit, die Bestände der Westalpen mit denen der Pyrenäen über einen Luftkorridor zu verbinden – doch es gibt Nachwuchsprobleme bei den Geiern. Auch im Nationalpark Berchtesgaden werden seit 2021 Bartgeierküken ausgesetzt. Doch auch hier zeigt sich: Bis zur Etablierung einer stabilen Population ist es ein weiter Weg voller Rückschläge. Die Wiederansiedlung des Bartgeiers ist dennoch eine Erfolgsstory des innereuropäischen Artenschutzes. (Text: BR)

Deutsche TV-Premiere 13.05.2024 arte

Sendetermine

Fr. 01.11.2024
18:45–19:30
18:45–
Mo. 13.05.2024
18:35–19:20
18:35–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bartgeier - Die Knochenfresser kommen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App