CZ 2024 (Auschwitz – Countdown to Liberation, 83 Min.)
Dokumentation
Geschichte
Am 27. Januar 2015 finden die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Befreiung des Lagers durch sowjetische Soldaten statt. Auschwitz war ein Netzwerk von Konzentrationslagern, die während des Zweiten Weltkriegs von Nazi-Deutschland im besetzten Polen errichtet und betrieben wurden. Auschwitz I und das nahe gelegene Auschwitz II-Birkenau waren Vernichtungslager, in dem schätzungsweise 1,1 Millionen Menschen, hauptsächlich Juden aus ganz Europa, in Gaskammern oder durch systematischen Hunger, Zwangsarbeit, Krankheiten und medizinische Experimente getötet wurden. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Bild: RTL
Auschwitz: das Nazi-Konzentrationslager, in dem über eine Million Menschen, hauptsächlich Juden, umkamen. Berichte von Überlebenden und seltenes Archivmaterial enthüllen das Grauen und die Auswirkungen der Befreiung. (Text: ntv)