Aus Liebe zu Langeoog

D 2020 (59 Min.)
  • Reise
  • Reportage
Am alten Wasserturm findet im Sommer das kultige Dünensingen statt – Bild: NDR/​AZ Media TV GmbH
Am alten Wasserturm findet im Sommer das kultige Dünensingen statt

Mit knapp 20 Quadratkilometern ist Langeoog nicht gerade groß, aber die Insel überrascht durch eine große Vielfalt. Ein 14 Kilometer langer Sandstrand, artenreiche Naturschutzgebiete wie das Flinthörn oder die Teichlandschaft um den Schloppsee, wo regelmäßig Löffler und andere Brutvögel gesichtet werden. Besonders ungewöhnlich für eine Nordseeinsel ist der über 100 Hektar große Wald. Wer einmal auf Langeoog war, der kommt meist wieder, und wer hier lebt, liebt seine Heimatinsel. Michael Recktenwald ist Chefkoch des Restaurants Seekrug.

Er empfindet es als Privileg, die großartige Natur vor der Haustür zu haben. Er kocht aus tiefster Überzeugung und aus Liebe zu seiner Heimatinsel ausschließlich bio. „Wir bekommen hier die Folgen des Klimawandels und die Umweltbelastung sehr unmittelbar zu spüren, da kannst du als Konsequenz nur bio machen!“ Michael Recktenwald und seine Küchencrew verarbeiten frische, regionale Produkte und machen fast alles selbst, vom Senf bis zur Pasta. Das bedeutet vor allem viel Handarbeit, was in der Hochsaison zu einer echten Herausforderung wird.

Kirstin Müsch zog aus Liebe nach Langeoog. Zusammen mit ihrem Mann Marc Sjuts führt sie einen Reiterhof. Auf den Wiesen im Nationalpark mähen sie das Gras und machen es zu Heu. In der Erntezeit herrscht bei ihnen Ausnahmezustand: Da muss Kirstin den Reitbetrieb mit über 30 Pferden und ihre drei kleinen Kinder unter einen Hut bekommen und obendrein noch ihren Mann auf dem Feld unterstützen. „Das ist Stress. Aber nach einem Galopp am Strand weiß ich wieder, warum ich genau hier leben möchte!“, sagt Kirstin.

Langeoog hat rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner. Aber weil die Insel tideunabhängig und somit einfach zu erreichen ist, kommen jedes Jahr mehr Touristen. 2017 waren es über 220.000 Gäste. Hanna Uecker führt Langeoogs größtes Reinigungsunternehmen. Ihre 30 Mitarbeiterinnen pendeln größtenteils mit der Fähre auf die Insel. Für jede ihrer „ostfriesischen Perlen“ hat Hanna ein eigenes Fahrrad und ein persönliches Putzset. In der Hochsaison werden die Sonnabende zur Herausforderung, denn dann ist in den vielen Ferienwohnungen „fliegender Wechsel“.

Die Damen müssen unter Hochdruck dafür sorgen, dass alles wieder pikobello sauber ist, bevor der nächste Gast kommt. „Meine Mitarbeiterinnen leisten hier die Basisarbeit für die Insel. Schließlich leben wir alle von zufriedenen Urlaubern!“, sagt Hanna Uecker. „die nordstory“ begleitet sehr unterschiedliche Langeooger durch einen abwechslungsreichen Inselsommer und zeigt Sehnsuchtsmomente zwischen Brandung und Hafenkante. Gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/​Bremen mbH. (Text: NDR)

Die Reihe zeigt Reportagen über Menschen im Norden und ihren Alltag in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Hamburg. (Text: NDR)

Deutsche TV-Premiere 19.06.2020 NDR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 14.07.2024
16:15–17:15
16:15–
Mi. 12.07.2023
15:00–16:00
15:00–
Mo. 01.08.2022
14:10–15:10
14:10–
Mo. 09.08.2021
15:00–16:00
15:00–
Sa. 20.06.2020
06:00–07:00
06:00–
Fr. 19.06.2020
20:15–21:15
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aus Liebe zu Langeoog online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App