Auge, Pinsel und Kinematograf Wie das Kino entstand

F 2020 (53 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
  • Wissenschaft
Eadweard Muybridges Serienfotografien eines Mannes beim Stabhochsprung – Bild: Patrice Schmidt/​RMN-Grand Palais /​ Eadweard Muybridges Serienfotografien eines Mannes beim Stabhochsprung
Eadweard Muybridges Serienfotografien eines Mannes beim Stabhochsprung

Der 28. Dezember 1895 gilt als Geburtsdatum des Kinos, als die Brüder Lumière ihren Kinematografen im Grand Café in Paris vorführten. Die Dokumentation veranschaulicht, in welchem Umfeld die siebte Kunst entstand: zwischen dem Aufkommen der modernen Stadt, der Durchdringung von Malerei, Fotografie und bewegten Bildern sowie der Begegnung mit Malern, Fotografen, Erfindern und Schaulustigen. (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 24.10.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere 17.10.2021 (arte Mediathek)

Originalsprache: Französisch

Sendetermine

So. 23.07.2023
17:00–17:55
17:00–
So. 24.10.2021
16:15–17:10
16:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auge, Pinsel und Kinematograf online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App