Der König des Landes „Irgendwo“ bekommt von einer Fee einen Zauberknopf geschenkt, mit dessen Hilfe Armut und Hunger im Königreich besiegt werden können. Bald ist die Not gelindert, doch Freude und Frohsinn früherer Tage weichen Mißgunst und Unwillen. Bauchweh, Zahnschmerzen, Faulheit und Langeweile sind die Folgen des Nichtstuns. Es sind die Kinder, die wieder ein normales Leben wollen und herstellen. Sie verbünden sich mit dem Doktor, dem Lehrer und der klugen Prinzessin – und es kommt zum Aufruhr im Schlaraffenland. Hans Sachs Märchen vom Land, in dem gebratene Tauben fliegen, als kindertümliche Variantion der Themen Wohlstandsdenken und Sattheit. (Text: mdr)