Der österreichische Schriftsteller Peter Stephan Jungk erfuhr in den 1990er-Jahren, dass seine jüdische Großtante, die sozialkritische Fotografin Edith Tudor-Hart, ein Doppelleben als Agentin des sowjetischen Geheimdienstes KGB führte. Er begann zu recherchieren und stellte fest, dass Tante Edith überzeugte Kommunistin war, die maßgeblich zur Gründung des Spionagerings Cambridge Five beitrug. (Text: ORF)