Arrival – Warum sind sie hier?
- USA 2016 (Arrival, 116 Min.)
- Science-Fiction
- Thriller

Die Sprachforscherin Louise Banks unterrichtet an der Universität, als zwölf Raumschiffe gleichzeitig an verschiedenen Orten auf der Erde landen. Weshalb die Ausserirdischen zur Erde geflogen sind, ihre Besatzung und ihre friedliche oder kriegerische Absicht – alles ist ein Rätsel. Das Militär ist von der Lage überfordert und versucht verzweifelt, mit den Aliens zu kommunizieren. Um eine globale Panik und vielleicht sogar einen potenziellen Krieg zu verhindern, soll ein Team von Elitewissenschaftlern versuchen, die Kommunikation aufzunehmen. Neben Louise Banks ist auch der Mathematiker Ian Donnelly ein Teil des Teams. Ihre unermüdliche Suche nach Antworten gerät bald zum Rennen gegen die Zeit – gegen die eigene und die der gesamten Menschheit.
Blockbuster wie «Arrival» gibt es selten. Filme mit einem grossen Budget, die vom Zuschauenden Mitdenken abverlangen, brauchen von der Produktionsfirma eine gehörige Portion Investment-Mut. Mit diesem Film hat Denis Villeneuve bewiesen, dass er vor komplexen Science-Fiction-Stoffen nicht zurückschrecken muss. Zuvor war er vor allem für das Indie-Drama «Incendies» und den Kartell-Film «Sicario» bekannt. In Filmkreisen wird gemunkelt, dass er sich dank «Arrival» für die Fortsetzung des Kultklassikers «Blade Runner» qualifizierte, der ebenso wie «Arrival» durch einen intelligenten Plot und eine umwerfende Gestaltung brilliert. (Text: SRF)
Besuch aus dem All, den niemand versteht! Basierend auf der Kurzgeschichte „Story of Your Life“ von Ted Chiang, steht im Mittelpunkt von Denis Villeneuves (‚Blade Runner 2049‘, ‚Sicario‘) faszinierendem Science-Fiction-Drama die Linguistin Dr. Louise Brooks, ideal besetzt mit Amy Adams (‚Vice – Der zweite Mann‘, ‚Justice League‘). Die Sprachwissenschaftlerin wird beauftragt, die Kommunikation einer auf der Erde gelandeten, außerirdischen Rasse zu entschlüsseln und der zentralen Frage nachzugehen: „Was wollen die Aliens auf der Erde?“ Trotz apokalyptischem Thrill und visueller Opulenz ist „Arrival“ ein starker Gegenentwurf zu anderen Alien-Invasions-Blockbustern, wie etwa ‚Independence Day‘. Villeneuves Film lässt die üblichen Strukturen des Science-Fiction-Genres weit hinter sich: In seinem Drama steht die erste Kontaktaufnahme zu einer fremdsprachigen Spezies im Vordergrund und wie Sprache unsere Wahrnehmung und unser Denken steuert, aber auch beschränken kann. Am Ende lüftet der mit einem Oscar für den besten Tonschnitt ausgezeichnete Film ein erleuchtendes Geheimnis um Sprache, Zeit und menschliche Wahrnehmung und stellt dabei berührend die ganz großen Fragen des Lebens. In weiteren Rollen sind Jeremy Renner (‚The First Avenger: Civil War‘), Oscar-Preisträger Forest Whitaker (‚Der letzte König von Schottland‘) und Michael Stuhlbarg (‚Call Me by Your Name‘) zu sehen. (Text: RTL)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Arrival online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Arrival – News
- „Pacific Rim“: Serienadaption von Monsterspektakel in Arbeit
- „Shadow and Bone“-Macher steht hinter dem Projekt ()
- Quoten: „The Masked Singer“ kann sich „RTL Samstag Nacht“-Wiedersehen vom Hals halten
- ZDF-Krimi und „Wer weiß denn sowas XXL“ machen Gesamtzuschauer-Sieger unter sich aus ()
- „Star Trek: Strange New Worlds“: Alte Schule – und trotzdem frisch – Review
- Jüngster Neuzugang des Star-Trek-Universums ist ein Fest für alte und neue Fans ()
- Quoten: „Traumschiff“ nimmt am Ostersonntag die meisten Zuschauer an Bord
- Dämpfer für „Ninja Warriors – Allstars“ und „Die Eiskönigin 2“ ()
- Überblick: Was läuft an Ostern 2022 im Fernsehen?
- Elstner-Geburtstag, Live-„Passion“ und „Eiskönigin 2“ ()
- „Dune 2“: Sequel zum Science-Fiction-Epos mit Timothée Chalamet bestätigt
- Kinoneuverfilmung „Dune“ von Regisseur Denis Villeneuve („Blade Runner 2049“) ()