Architektonische Wunder am Wasser
- D 2018 (135 Min.)
- Dokumentation

Dieses Kapitel der Reise um den Globus führt zu besonderen Wunderwerken der Technik und der Architektur. Beginnend in der Hafenstadt Hoi An in Vietnam geht es weiter nach Greenwich, dem einst wichtigen Zentrum der europäischen Seefahrt. Die Städte Le Havre und Tel Aviv erlebten nach dem Zweiten Weltkrieg einen Bauboom und ragen heute architektonisch heraus. In Bilbao ist die Schwebefähre Portugalete Weltkulturerbe und ein technisches Wunderwerk. Genau wie in Kanada der Rideau Canal, der bis heute die längste künstliche Wasserstraße Nordamerikas ist.
In Sydney bewundert Susanne Gebhardt das Opernhaus, ein Entwurf des dänischen Architekten Jørn Utzon, der sich während der Bauphase mit Australien zerwarf und sein Meisterwerk nicht selbst fertigstellen konnte. Das visionäre Gebäude wurde zum kulturellen Mittelpunkt der jungen australischen Nation. Der Venezolaner Carlos Raul Villanueva schuf mit der Universität von Caracas ein stadtplanerisches und architektonisches Meisterwerk – mit seinem virtuos geformten Beton hat Villanueva einen eigenen und noch immer futuristisch anmutenden Baustil geprägt. (Text: 3sat)
- gezeigt bei Schätze der Welt
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Architektonische Wunder am Wasser online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail