Arbitrage – Macht ist das beste Alibi

    USA 2012 (Arbitrage, 107 Min.)
    • Drama
    Hollywood-Ikone Richard Gere spielt den skrupellosen Spekulanten Robert Miller – Bild: Myles Aronowitz
    Hollywood-Ikone Richard Gere spielt den skrupellosen Spekulanten Robert Miller

    Der New Yorker Multimillionär und Hedgefond-Manager Robert Miller steht kurz davor, das Geschäft seines Lebens abzuschließen: den enorm profitablen Verkauf seiner Firma. In dieser wichtigen Situation verschuldet er eines Nachts einen Autounfall, bei dem seine heimliche Geliebte ums Leben kommt. Miller flüchtet vom Unfallort und vertuscht seine Spuren, aus Angst, den anstehenden Millionendeal zu gefährden. Doch bei dem Versuch, einen unnachgiebig ermittelnden Polizei-Detective zu täuschen, verstrickt der clevere Geschäftsmann sich immer mehr in ein Netz aus Lügen und Manipulationen. Das hoch gelobte Drama über Macht, Gier und Loyalität zeigt Richard Gere in einer seiner besten Rollen. Als Manager eines Hedgefonds ist Robert Miller (Richard Gere) zu enormem Reichtum und großer Macht gekommen.
    Er lebt mit seiner Frau Ellen (Susan Sarandon) in einer luxuriösen New Yorker Stadtvilla und seine Beziehungen reichen bis in die höchsten Kreise. Aber mit 60 Jahren will Miller sich aus dem Geschäft zurückziehen und seine Investmentfirma, die er mit seiner Tochter Brooke (Brit Marling) führt, verkaufen. Der hunderte Millionen Dollar schwere Deal könnte das Geschäft seines Lebens werden. Es gibt da allerdings ein pikantes Geheimnis, von dem absolut niemand erfahren darf: Miller hat die Bilanzen seiner Firma gefälscht, um schwere Verluste zu vertuschen. Aber sein Kaufinteressent spielt auf Zeit. Dadurch gerät Miller immer stärker unter Druck.
    In dieser Situation kommt es zu einem fatalen Zwischenfall: Als Robert eines Nachts seine heimliche Geliebte Julie (Laetitia Casta) trifft, nickt er am Steuer ihres Autos ein – der Wagen gerät außer Kontrolle und überschlägt sich in voller Fahrt. Miller trägt nur ein paar Schrammen davon, doch Julie kommt bei dem Unglück ums Leben. In Panik verwischt Robert seine Spuren – er fürchtet, dass ein Skandal den anstehenden Firmenverkauf gefährden würde. Mit Hilfe des jungen Afroamerikaners Jimmy Grant (Nate Parker), dem Sohn eines langjährigen Angestellten, kann er unbemerkt vom Unfallort verschwinden. Trotzdem dauert es nicht lange, bis der beinharte Police Detective Michael Bryer (Tim Roth) eine Verbindung zwischen Julie und Miller herstellt. Er ahnt, dass der Geschäftsmann in den Tod der jungen Frau verwickelt ist.
    Akribisch wertet er jedes noch so kleine Indiz aus und setzt alles daran, Miller ins Gefängnis zu bringen. In seinem tiefen Hass gegen den sich unantastbar fühlenden Multimillionär schreckt der ehrgeizige Polizist auch vor fragwürdigen Methoden nicht zurück. Aber auch Ellen beginnt ihrem Mann zu misstrauen, während Brooke den Bilanzfälschungen auf die Spur kommt. Die Kreise ziehen sich immer enger zu – und Robert weiß, dass nicht nur seine gesamte Existenz auf dem Spiel steht, sondern auch das Vertrauen jener Menschen, die ihm am meisten bedeuten. Regisseur Nicholas Jarecki inszeniert das ebenso packende wie intelligente Drama als Charakterstudie eines Mannes, der kühl kalkulierend private Verluste gegen materielle Gewinne aufrechnet – selbst wenn es um Leben und Tod geht.
    Richard Gere findet in diesem Prototypen des modernen Neokapitalismus eine echte Paraderolle: Von der Kritik wurde „Arbitrage“ als einer seiner besten Filme gerühmt. Bei den Golden Globe Awards erhielt er eine Nominierung als Bester Darsteller. Zum hochkarätigen Ensemble gehören außerdem Tim Roth und Oscar-Preisträgerin Susan Sarandon. (Text: ARD)

    Deutsche TV-Premiere04.01.2014Sky CinemaInternationaler Kinostart21.01.2012

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 17.10.2023
    04:15–05:35
    04:15–
    Sa 14.10.2023
    00:35–02:15
    00:35–
    Fr 13.10.2023
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 23.06.2023
    01:20–02:55
    01:20–
    Do 22.06.2023
    20:15–22:10
    20:15–
    Sa 05.11.2022
    00:55–02:35
    00:55–
    So 11.09.2022
    23:20–01:00
    23:20–
    So 21.08.2022
    01:02–02:40
    01:02–
    So 25.07.2021
    23:15–00:50
    23:15–
    So 11.07.2021
    00:55–02:45
    00:55–
    Sa 10.07.2021
    20:15–21:55
    20:15–
    So 23.05.2021
    00:40–02:15
    00:40–
    Sa 13.03.2021
    22:50–00:25
    22:50–
    Do 24.12.2020
    03:25–05:03
    03:25–
    Do 24.12.2020
    00:10–01:48
    00:10–
    Do 24.09.2020
    01:30–03:05
    01:30–
    Mi 23.09.2020
    22:10–23:55
    22:10–
    Mo 21.09.2020
    03:25–05:10
    03:25–
    So 13.09.2020
    18:30–20:15
    18:30–
    Mi 19.08.2020
    07:00–08:45
    07:00–
    Do 02.07.2020
    01:00–02:45
    01:00–
    Sa 15.02.2020
    01:50–03:25
    01:50–
    Fr 14.02.2020
    23:15–01:00
    23:15–
    Mo 16.12.2019
    01:30–03:15
    01:30–
    So 08.12.2019
    21:55–23:40
    21:55–
    Sa 09.11.2019
    06:20–08:05
    06:20–
    Mi 23.10.2019
    01:45–03:30
    01:45–
    Di 15.10.2019
    21:50–23:35
    21:50–
    Mo 30.09.2019
    01:15–02:50
    01:15–
    Sa 28.09.2019
    21:40–23:20
    21:40–
    Mi 28.08.2019
    22:25–00:00
    22:25–
    Mi 21.08.2019
    16:15–18:00
    16:15–
    So 16.06.2019
    00:45–02:20
    00:45–
    Fr 14.06.2019
    23:00–00:35
    23:00–
    Mo 22.04.2019
    23:30–01:05
    23:30–
    Fr 05.04.2019
    03:25–05:10
    03:25–
    Do 28.03.2019
    18:25–20:15
    18:25–
    So 24.02.2019
    00:10–01:50
    00:10–
    Sa 23.02.2019
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 03.01.2019
    07:05–08:50
    07:05–
    Sa 11.08.2018
    00:03–01:40
    00:03–
    Fr 29.06.2018
    23:30–01:10
    23:30–
    Mo 25.06.2018
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 11.05.2018
    22:40–00:20
    22:40–
    Mo 07.05.2018
    20:15–21:50
    20:15–
    So 11.03.2018
    04:55–06:40
    04:55–
    Sa 03.03.2018
    18:30–20:15
    18:30–
    So 03.12.2017
    20:15–22:00
    20:15–
    So 26.11.2017
    03:10–05:00
    03:10–
    Sa 25.11.2017
    22:00–23:45
    22:00–
    Mo 20.11.2017
    18:25–20:15
    18:25–
    Sa 11.11.2017
    03:50–05:25
    03:50–
    Sa 11.11.2017
    00:45–02:20
    00:45–
    Fr 03.11.2017
    21:50–23:40
    21:50–
    So 22.10.2017
    12:15–14:05
    12:15–
    Di 17.10.2017
    18:25–20:15
    18:25–
    Sa 14.10.2017
    01:30–03:10
    01:30–
    Do 12.10.2017
    23:55–01:35
    23:55–
    Do 12.10.2017
    00:00–01:50
    00:00–
    Sa 07.10.2017
    12:05–13:55
    12:05–
    Mo 02.10.2017
    20:15–22:05
    20:15–
    Do 10.08.2017
    22:15–23:50
    22:15–
    Mo 17.07.2017
    01:10–02:50
    01:10–
    Sa 20.05.2017
    23:25–01:00
    23:25–
    Mo 15.05.2017
    20:15–21:50
    20:15–
    Fr 12.05.2017
    22:50–00:27
    22:50–
    Mo 24.04.2017
    00:20–01:58
    00:20–
    So 23.04.2017
    00:25–02:00
    00:25–
    Mo 20.03.2017
    02:05–03:55
    02:05–
    Mi 15.03.2017
    04:00–05:50
    04:00–
    Fr 10.03.2017
    14:25–16:15
    14:25–
    Sa 04.02.2017
    07:05–08:55
    07:05–
    Di 31.01.2017
    06:25–08:15
    06:25–
    Mi 25.01.2017
    19:25–21:15
    19:25–
    Do 19.01.2017
    15:40–17:30
    15:40–
    So 15.01.2017
    19:25–21:15
    19:25–
    Mi 30.11.2016
    02:50–04:35
    02:50–
    Di 22.11.2016
    21:40–23:25
    21:40–
    So 09.10.2016
    03:00–04:40
    03:00–
    Sa 08.10.2016
    20:00–21:50
    20:00–
    Fr 05.08.2016
    18:25–20:15
    18:25–
    Fr 08.04.2016
    01:40–03:25
    01:40–
    Do 07.04.2016
    03:35–05:10
    03:35–
    Mi 06.04.2016
    22:15–23:50
    22:15–
    Sa 12.03.2016
    22:00–23:35
    22:00–
    So 21.02.2016
    07:30–09:15
    07:30–
    Fr 12.02.2016
    12:40–14:25
    12:40–
    Do 14.01.2016
    20:15–22:00
    20:15–
    So 10.01.2016
    23:15–00:50
    23:15–
    So 10.01.2016
    03:15–05:00
    03:15–
    Sa 02.01.2016
    18:25–20:15
    18:25–
    So 06.12.2015
    00:35–02:10
    00:35–
    Di 27.10.2015
    01:35–03:10
    01:35–
    So 18.10.2015
    00:00–01:35
    00:00–
    Sa 17.10.2015
    23:35–01:15
    23:35–
    Mo 12.10.2015
    22:35–00:15
    22:35–
    Mo 12.10.2015
    20:15–21:50
    20:15–
    So 20.09.2015
    03:45–05:25
    03:45–
    Di 15.09.2015
    23:15–01:00
    23:15–
    Fr 17.07.2015
    02:15–03:50
    02:15–
    Do 16.07.2015
    22:45–00:20
    22:45–
    Mo 13.07.2015
    02:40–04:20
    02:40–
    So 12.07.2015
    22:00–23:40
    22:00–
    So 05.07.2015
    02:15–03:50
    02:15–
    Sa 04.07.2015
    20:00–21:50
    20:00–
    Di 25.11.2014
    14:25–16:15
    14:25–
    Mo 24.11.2014
    06:30–08:20
    06:30–
    So 16.11.2014
    08:25–10:15
    08:25–
    Mi 12.11.2014
    18:25–20:15
    18:25–
    Fr 07.11.2014
    12:00–13:50
    12:00–
    Fr 07.11.2014
    01:50–03:40
    01:50–
    Fr 31.10.2014
    22:05–23:55
    22:05–
    Mo 27.10.2014
    12:25–14:15
    12:25–
    Di 21.10.2014
    07:05–08:55
    07:05–
    Mo 20.10.2014
    18:25–20:15
    18:25–
    Mi 15.10.2014
    11:10–12:55
    11:10–
    Sa 11.10.2014
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 06.10.2014
    14:35–16:20
    14:35–
    Fr 22.08.2014
    19:25–21:15
    19:25–
    Fr 22.08.2014
    06:35–08:25
    06:35–
    Mo 04.08.2014
    09:55–11:45
    09:55–
    Do 24.07.2014
    12:45–14:35
    12:45–
    So 20.07.2014
    09:15–11:05
    09:15–
    Fr 18.07.2014
    12:50–14:35
    12:50–
    Do 10.07.2014
    16:20–18:10
    16:20–
    Mi 09.07.2014
    06:45–08:35
    06:45–
    Sa 28.06.2014
    19:25–21:15
    19:25–
    Mi 25.06.2014
    22:45–00:35
    22:45–
    Fr 13.06.2014
    06:05–07:55
    06:05–
    Do 12.06.2014
    21:15–23:05
    21:15–
    Mo 24.03.2014
    01:25–03:15
    01:25–
    So 23.03.2014
    02:25–04:15
    02:25–
    So 23.03.2014
    01:25–03:15
    01:25–
    Mi 05.03.2014
    08:50–10:40
    08:50–
    Di 04.03.2014
    22:35–00:25
    22:35–
    Di 04.03.2014
    09:50–11:40
    09:50–
    Di 04.03.2014
    08:50–10:40
    08:50–
    Mo 03.03.2014
    23:35–01:25
    23:35–
    Mo 03.03.2014
    22:35–00:25
    22:35–
    Do 27.02.2014
    04:35–06:25
    04:35–
    Mi 26.02.2014
    11:20–13:10
    11:20–
    Mi 26.02.2014
    05:35–07:25
    05:35–
    Mi 26.02.2014
    04:35–06:25
    04:35–
    Di 25.02.2014
    12:20–14:10
    12:20–
    Di 25.02.2014
    11:20–13:10
    11:20–
    Do 20.02.2014
    12:25–14:15
    12:25–
    Mi 19.02.2014
    13:25–15:15
    13:25–
    Mi 19.02.2014
    12:25–14:15
    12:25–
    Fr 14.02.2014
    18:05–19:55
    18:05–
    Do 13.02.2014
    19:05–20:55
    19:05–
    Do 13.02.2014
    18:05–19:55
    18:05–
    So 09.02.2014
    06:40–08:20
    06:40–
    Sa 08.02.2014
    11:25–13:15
    11:25–
    Sa 08.02.2014
    07:40–09:20
    07:40–
    Sa 08.02.2014
    06:40–08:25
    06:40–
    Fr 07.02.2014
    12:25–14:15
    12:25–
    Fr 07.02.2014
    11:25–13:15
    11:25–
    So 02.02.2014
    22:00–23:50
    22:00–
    So 02.02.2014
    16:30–18:20
    16:30–
    Sa 01.02.2014
    23:00–00:50
    23:00–
    Sa 01.02.2014
    22:00–23:50
    22:00–
    Sa 01.02.2014
    17:30–19:20
    17:30–
    Sa 01.02.2014
    16:30–18:20
    16:30–
    Di 28.01.2014
    18:05–19:55
    18:05–
    Mo 27.01.2014
    19:05–20:55
    19:05–
    Mo 27.01.2014
    18:05–19:55
    18:05–
    Do 23.01.2014
    09:00–10:50
    09:00–
    Mi 22.01.2014
    10:00–11:50
    10:00–
    Mi 22.01.2014
    09:00–10:50
    09:00–
    Do 16.01.2014
    21:50–23:40
    21:50–
    Mi 15.01.2014
    22:50–00:40
    22:50–
    Mi 15.01.2014
    21:50–23:40
    21:50–
    Mo 06.01.2014
    16:05–17:55
    16:05–
    So 05.01.2014
    20:15–22:05
    20:15–
    So 05.01.2014
    17:05–18:55
    17:05–
    So 05.01.2014
    16:05–17:55
    16:05–
    Sa 04.01.2014
    21:15–23:05
    21:15–
    Sa 04.01.2014
    20:15–22:05
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Arbitrage - Macht ist das beste Alibi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Arbitrage - Macht ist das beste Alibi – News