Bevor „Apollo 11“ in den Mondorbit eintreten kann, muss sich die Kommando- und Serviceeinheit im Weltraum um 180 Grad drehen.
Bild: ZDF und Viorel Sergovici.
Am 20. Juli 1969 setzte Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Die Mission „Apollo 11“ wurde zur Legende. Doch bis dorthin war es ein langer Weg. Doch die NASA macht das schier Unmögliche möglich. Mit mehr als 400.000 Mitarbeitern und rund 135 Milliarden Euro – umgerechnet auf die heutige Kaufkraft – an Investitionen war Apollo das aufwendigste Raumfahrtprogramm der Geschichte. (Text: ZDF)