Ein Team von Meeressäugerforschern beobachtet aus nächster Nähe die Bewegungsmuster von Seeleoparden am Kap Shirreff – eine spannende Geschichte über die faszinierende, aber oft auch brutale Dynamik der antarktischen Raubtiere.
Bild: La Ventana Cine/3Boxmedia Int. Sales
Schon einmal eine Robbengeburt aus nächster Nähe beobachtet? Oder einem Seeleoparden ins Maul geschaut? Die Dokumentation „Antarktis – Dem Wandel auf der Spur“ liefert nicht nur ungewöhnliche, authentische Bilder aus einer unwirtlichen, eisigen Lebenswelt, vielmehr begleitet sie vier Wissenschaftlerteams auf ihrer Forschungsreise in die Antarktis und vermittelt dem Zuschauer so aus erster Hand und unaufgeregt, wie sich der Klimawandel bereits heute auf das Leben im Polareis auswirkt. (Text: arte)