Anselm – Das Rauschen der Zeit

D 2023 (93 Min.)
  • Dokumentation
  • Porträt
 Anselm Kiefer zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern Deutschlands. Seine monumentalen Werke thematisieren Geschichte, Mythologie und Erinnerungskultur durch eine expressive Materialästhetik. – Bild: ORF/​Poly Film/​Road Movies/​Wim Wenders
Anselm Kiefer zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern Deutschlands. Seine monumentalen Werke thematisieren Geschichte, Mythologie und Erinnerungskultur durch eine expressive Materialästhetik.

„Es gibt eigentlich keine Zeit ohne Krieg“, sagt Anselm Kiefer. Der deutsche – und seit 2018 auch österreichische Maler und Bildhauer hat sich sein ganzes Leben lang künstlerisch mit dem Erbe des Zweiten Weltkriegs auseinandergesetzt. Seine Arbeit war auf Biennale und Documenta zu sehen. Mit dem Dokumentarfilm „Anselm – Das Rauschen der Zeit“ setzt ihm Wim Wenders ein filmisches Denkmal. Der ebenfalls vielfach preisgekrönte Regisseur hat seinen Freund über zwei Jahre hinweg immer wieder für mehrere Tage mit der Kamera begleitet. Dabei setzt Wenders Kiefers Werke mit 3D-Technologie in Szene. Er enthüllt seinen Lebensweg, seine Inspirationen und seinen kreativen Prozess. Der Film verwischt die Grenze zwischen Film und Malerei und taucht tief in die Welt eines der größten zeitgenössischen Künstler ein. (Text: ORF)

Internationaler Kinostart 17.05.2023 (F)Deutscher Kinostart 12.10.2023

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 09.03.2025
23:04–00:36
23:04–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anselm - Das Rauschen der Zeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App