Anatomie eines Mordes

USA 1959 (Anatomy of a Murder‎, 160 Min.)
  • Krimi
„Anatomie eines Mordes“. Im Bild: Lee Remick, George C.Scott. – Bild: ORF (FS1/​FS2) /​ ORF2
„Anatomie eines Mordes“. Im Bild: Lee Remick, George C.Scott.

Ein vielfach dekorierter US-Leutnant ist angeklagt, den Vergewaltiger seiner Ehefrau umgebracht zu haben. Vor Gericht erkämpft sein Strafverteidiger ein überraschendes Urteil. Der psychologische Kriminalthriller mit James Stewart als Rechtsanwalt seziert mit den Spannungselementen eines Sensationsprozesses fast wissenschaftlich die seelische Anatomie der Beteiligten. Für seine Rolle erhielt Stewart 1959 eine Oscarnominierung. Der junge Leutnant der US-Armee, Frederick Manion, steht wegen Mordes vor Gericht. Er soll in einer Kleinstadt den Barbesitzer Quill erschossen haben. Der Fall scheint eindeutig.

Rechtsanwalt Paul Biegler soll die Verteidigung übernehmen. Bevor dieser allerdings endgültig das Mandat annimmt, lässt er sich vom Angeklagten den Hergang erzählen. Manion begründet die Tat damit, dass Quill seine Frau Laura vergewaltigt habe. Der Polizeiarzt hat bei Laura allerdings keinerlei Spuren einer Vergewaltigung gefunden. Außerdem ist zwischen der angeblichen Vergewaltigung und Manions Tat ungewöhnlich viel Zeit verstrichen. Deshalb plädiert die Staatsanwaltschaft auf Mord. Bei seinen Gesprächen mit Manion erkennt Biegler dessen Eifersucht und Jähzorn.

Er sieht darin eine Chance für die Verteidigung. Mithilfe seines alten Freundes und Kollegen Parnell McCarthy gräbt er ein Präzedenzurteil aus. Biegler plädiert daraufhin auf Unzurechnungsfähigkeit aufgrund eines unwiderstehlichen Impulses – und damit auf Freispruch. Doch Staatsanwalt Claude Dancer liefert Biegler während der Verhandlung ein wortgewaltiges Duell. Regisseur Otto Preminger lässt in seinem meisterhaft inszenierten Thriller Ankläger und Verteidiger um die Frage kreisen, inwieweit Laura selbst für die Tat verantwortlich ist und ob ihr Mann tatsächlich im Affekt handelte. (Text: 3sat)

„Anatomie eines Mörders“ mit der Musik von Duke Ellington (mit Kurzauftritt) und der Poster- und Titelgestaltung von Saul Bass gilt vielen als bestes Justizdrama der Filmgeschichte. Preminger und seinen exzellenten Darstellern gelingt es, aus einem scheinbar einfachen Mordfall das Porträt einer Gesellschaft – und ihrer Segmente wie der Armee, der Kleinstadt, der Jurisprudenz – zu entwickeln. Der Film entfaltet dabei seinen ganz eigenen Sog, indem er den Protagonisten immer größere Ambiguitäten zumutet. Bis das Bild so reichhaltig, aber auch so widersprüchlich ist, dass sich die Wahrheit immer schwerer erkennen lässt. (Text: arte)

Original-Kinostart 01.07.1959 (USA)Internationaler Kinostart 02.07.1959Deutscher Kinostart 22.09.1959

Originalsprache: Englisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 21.09.2025
23:15–01:50
23:15–
Mi. 04.11.2020
13:45–16:25
13:45–
Mo. 02.11.2020
20:15–22:50
20:15–
Mo. 01.10.2018
00:50–03:25
00:50–
So. 13.08.2017
23:25–02:00
23:25–
Fr. 30.12.2016
13:10–15:45
13:10–
Mo. 27.04.2015
00:50–03:25
00:50–
Sa. 15.03.2014
00:05–02:40
00:05–
Do. 29.11.2012
00:20–02:55
00:20–
Do. 10.11.2011
00:15–02:50
00:15–
Sa. 16.01.2010
23:45–02:15
23:45–
So. 18.10.2009
23:45–02:15
23:45–
Sa. 30.05.2009
00:05–02:35
00:05–
Di. 20.05.2008
23:20–01:50
23:20–
Sa. 06.10.2007
00:20–02:50
00:20–
Sa. 17.06.2006
07:20–09:50
07:20–
Do. 08.06.2006
00:50–03:25
00:50–
Fr. 02.06.2006
03:00–05:45
03:00–
Fr. 19.05.2006
03:20–06:00
03:20–
So. 14.05.2006
01:10–03:45
01:10–
Mi. 03.05.2006
00:35–03:15
00:35–
So. 23.04.2006
23:05–01:40
23:05–
Di. 11.04.2006
23:15–01:55
23:15–
Fr. 07.04.2006
07:10–09:45
07:10–
Mi. 26.10.2005
14:05–16:40
14:05–
So. 16.10.2005
03:10–05:45
03:10–
Mo. 10.10.2005
02:35–05:05
02:35–
Sa. 01.10.2005
17:40–20:15
17:40–
Do. 22.09.2005
09:05–11:40
09:05–
So. 11.09.2005
07:20–09:55
07:20–
Fr. 02.09.2005
23:35–02:10
23:35–
Fr. 26.08.2005
05:30–08:05
05:30–
Do. 25.08.2005
21:55–00:30
21:55–
Mi. 17.08.2005
17:40–20:15
17:40–
Sa. 13.08.2005
22:10–00:45
22:10–
Mo. 22.02.1999
20:40–23:15
20:40–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anatomie eines Mordes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Anatomie eines Mordes – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App