Am goldenen See
- USA 1981 (On Golden Pond, 109 Min.)
- Familienfilm
- Drama

Seit 48 Jahren verbringen Ethel und Norman Thayer jeden Sommer in ihrem Ferienhaus am „Goldenen See“ in Neuengland. Das Haus ist voller Erinnerungen an ihre gemeinsame Zeit, die sie dort zusammen mit ihrer Tochter Chelsea verbracht haben. In diesem Sommer jedoch scheint sich ein Konflikt anzubahnen, denn Chelsea, Mitte 40 und frisch geschieden, hatte immer ein sehr distanziertes Verhältnis zu ihrem Vater. Jetzt kommt sie zu Besuch in Begleitung ihres neuen Freundes Bill und dessen pubertierendem Sohn Billy Ray. Die drei Generationen prallen aufeinander, nur die lebhafte und rüstige Ethel versucht zu vermitteln.
Chelsea und Bill haben eine Reise nach Europa geplant und bitten Ethel und Norman, sich um den jungen Billy zu kümmern. Beide fühlen sich in ihrer plötzlichen Rolle als Großeltern mehr als unsicher. Nach anfänglichen Zankereien entwickelt sich zwischen den beiden Dickköpfen Norman und Billy eine warmherzige Freundschaft voller Zuneigung. Nach ihrer Rückkehr aus Europa wird Chelsea bewusst, dass sie sich immer eine ebenso innige Beziehung zu ihrem Vater gewünscht hat wie die, die ihn jetzt mit Billy verbindet. Aber auch Norman erkennt, wie viel er verpasst hat, indem er die Liebe seiner Tochter zurückwies. (Text: arte)
Der vielfach ausgezeichnete Film „Am goldenen See“ war der letzte Kinofilm von Henry Fonda und gleichzeitig der erste, den er gemeinsam mit seiner Tochter Jane gedreht hat. Wie Ernest Thompson (Drehbuch) und Katharine Hepburn (Hauptdarstellerin) gewann er dafür den Oscar (Hauptdarsteller). (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
Stefan_G (geb. 1963) am
Guck das grade auf "arte HD".
Einer der besten Filme mit Katherine Hepburn und Henry Fonda (in seiner letzten Kinorolle) sowie der frühen 80-er Jahre!
Sehr, sehr sehenswert, dieser Film...
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Am goldenen See online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail