Alles gut – Ankommen in Deutschland
- D 2016 (95 Min.)
- Dokumentation

Im Spätsommer 2015 spalten drei Worte ganz Deutschland: Wir schaffen das. Noch engagieren sich Millionen Bundesbürger für Asylbewerber. Aber anderswo brennen bereits die Flüchtlingsheime, die Fremdenfeindlichkeit nimmt zu, die Regierung streitet über Obergrenzen und Sprachkurse für Geflüchtete. Willkommenskultur stand in der Vergangenheit im Mittelpunkt, nun geht es um Integration und die Frage, wie sie gelingen kann. Dieser Dokumentarfilm erzählt von zwei Kindern, die zu dieser Zeit mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind: Djaner, sieben Jahre alt, aus Mazedonien und Ghofran, elf Jahre alt, aus Syrien.
Ihre Flucht endete in Hamburg, im gutbürgerlichen Stadtteil Othmarschen. Aber wie finden sich die beiden in ihrem neuen Leben zurecht? Djaner ist mit seinem Bruder Mahmud und seiner depressiven Mutter vor Armut und Diskriminierung davongelaufen. An seinem ersten Tag an einer deutschen Grundschule geht für den Roma-Jungen ein Traum in Erfüllung. In seiner Heimat bedeutete Schule für ihn Angst vor Schlägen. Hier will Djaner dazugehören wie Hunderttausende andere Flüchtlingskinder, die in Deutschland plötzlich zur Schule gehen können.
Ghofran hofft anfangs, sie könne Deutschland bald wieder verlassen. Sie hört arabischen Hip-Hop und lebt in Gedanken weiter in Syrien, während ihr Vater Adel in Hamburg darum kämpft, für immer anzukommen. In der Schule, wo sie Deutsch lernt, begegnet Ghofran Mädchen, die alles dürfen. Was davon will sie annehmen, was ist sie bereit, dafür aufzugeben? Für ihren bildstarken, sehr bewegenden Dokumentarfilm „Alles gut – Ankommen in Deutschland“ begleitet die mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Autorenfilmerin Pia Lenz („Hudekamp – Ein Heimatfilm“) Djaner und Ghofran ein Jahr lang bei ihrer Suche nach sich selbst und einem neuen Leben.
Die Perspektive der Kinder eröffnet einen neuen, unverstellten Blick auf die Integration Hunderttausender Geflüchteter und die Frage: Wie geben wir denen eine Heimat, die am dringendsten eine Zukunft brauchen? Der Film von Pia Lenz „Alles gut – Ankommen in Deutschland“, eine NDR-SWR-Koproduktion, ist am 14. März in der Kategorie Information und Kultur mit dem Grimme-Preis 2018 ausgezeichnet worden. (Text: NDR)
- gezeigt bei MDR Dok
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles gut - Ankommen in Deutschland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail