Allergien – Wenn die Natur dein Feind wird

A 2023 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesundheit / Medizin & Fitness
- Dok 1 – Allergien – Wenn die Natur dein Feind wird – In dieser Dok 1 macht sich Hanno Settele auf die Suche nach einer der größten Volkskrankheiten – der Allergie. Ob gegen Pollen, Hausstaub oder Nahrungsmittel – jeder vierte in Österreich ist betroffen und Schätzungen gehen davon aus, dass es bis zum Jahr 2050 sogar schon jeder zweite sein könnte. Neue Lebensmittel, neue Pflanzenarten und neue Insekten, sie alle könnten einen Allergieboost bewirken. Alles Einbildung oder doch eine reale Gefahr? Was können wir dagegen tun? Und wie lebt es sich als Allergiker eigentlich? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich Hanno Settele in dieser Dok 1. Er besucht Betroffene, lässt sich zeigen, warum Tapetenkleister in unseren Nahrungsmitteln ist, öffnet Pollenfallen, misst die Stadtluft oder lässt sich erklären, was bei einem allergischen Schock zu tun ist. Mit künstlicher Intelligenz bewaffnet sind wir auf der Spur der Götterbäume, einem potentiellen Allergiebaum aus dem asiatischen Raum. In Peking ist er für jede zweite Allergie verantwortlich, und er breitet sich, genauso wie Ambrosia, auch in unseren Breiten ungebremst aus. Außerdem laden wir für diese Folge 12 Personen zum Bluttest und entdecken eine Fülle an Allergien. Selbst Hanno Settele lässt dafür ein paar Tropfen Blut fließen. Am Ende erfahren wir, ob auch er zur großen Gruppe der Allergiker in Österreich gehört. Im Bild: Der so genannte Bauernhofeffekt wurde in Studien vielfach bestätigt. Demnach haben Kinder, die auf Bauernhöfen aufgewachsen sind, deutlich weniger Allergien als Stadtkinder. – Copyright: ORF/​Neuland Film/​ – Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.at – Bild: ORF, Neuland Film
- Dok 1 – Allergien – Wenn die Natur dein Feind wird – In dieser Dok 1 macht sich Hanno Settele auf die Suche nach einer der größten Volkskrankheiten – der Allergie. Ob gegen Pollen, Hausstaub oder Nahrungsmittel – jeder vierte in Österreich ist betroffen und Schätzungen gehen davon aus, dass es bis zum Jahr 2050 sogar schon jeder zweite sein könnte. Neue Lebensmittel, neue Pflanzenarten und neue Insekten, sie alle könnten einen Allergieboost bewirken. Alles Einbildung oder doch eine reale Gefahr? Was können wir dagegen tun? Und wie lebt es sich als Allergiker eigentlich? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich Hanno Settele in dieser Dok 1. Er besucht Betroffene, lässt sich zeigen, warum Tapetenkleister in unseren Nahrungsmitteln ist, öffnet Pollenfallen, misst die Stadtluft oder lässt sich erklären, was bei einem allergischen Schock zu tun ist. Mit künstlicher Intelligenz bewaffnet sind wir auf der Spur der Götterbäume, einem potentiellen Allergiebaum aus dem asiatischen Raum. In Peking ist er für jede zweite Allergie verantwortlich, und er breitet sich, genauso wie Ambrosia, auch in unseren Breiten ungebremst aus. Außerdem laden wir für diese Folge 12 Personen zum Bluttest und entdecken eine Fülle an Allergien. Selbst Hanno Settele lässt dafür ein paar Tropfen Blut fließen. Am Ende erfahren wir, ob auch er zur großen Gruppe der Allergiker in Österreich gehört. Im Bild: Der so genannte Bauernhofeffekt wurde in Studien vielfach bestätigt. Demnach haben Kinder, die auf Bauernhöfen aufgewachsen sind, deutlich weniger Allergien als Stadtkinder. – Copyright: ORF/​Neuland Film/​ – Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.at

In dieser Dokumentation macht sich Hanno Settele auf die Suche nach einer der größten Volkskrankheiten – der Allergie. Ob gegen Pollen, Hausstaub oder Nahrungsmittel – jeder vierte in Österreich ist betroffen und Schätzungen gehen davon aus, dass es bis zum Jahr 2050 sogar schon jeder zweite sein könnte. Neue Lebensmittel, neue Pflanzenarten und neue Insekten, sie alle könnten einen Allergieboost bewirken. Alles Einbildung oder doch eine reale Gefahr? Was können wir dagegen tun? Und wie lebt es sich als Allergiker eigentlich? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich Hanno Settele. Er besucht Betroffene, lässt sich zeigen, warum Tapetenkleister in unseren Nahrungsmitteln ist, öffnet Pollenfallen, misst die Stadtluft oder lässt sich erklären, was bei einem allergischen Schock zu tun ist.

Mit künstlicher Intelligenz bewaffnet sind wir auf der Spur der Götterbäume, einem potentiellen Allergiebaum aus dem asiatischen Raum. In Peking ist er für jede zweite Allergie verantwortlich, und er breitet sich, genauso wie Ambrosia, auch in unseren Breiten ungebremst aus. Außerdem laden wir für diese Folge 12 Personen zum Bluttest und entdecken eine Fülle an Allergien. Selbst Hanno Settele lässt dafür ein paar Tropfen Blut fließen. Am Ende erfahren wir, ob auch er zur großen Gruppe der Allergiker in Österreich gehört. (Text: ARD alpha)

Deutsche TV-Premiere 16.08.2023 ARD alpha

Sendetermine

Do. 10.04.2025
16:35–17:20
16:35–
Mi. 09.04.2025
22:20–23:05
22:20–
Do. 04.04.2024
16:30–17:20
16:30–
Mi. 03.04.2024
22:15–23:05
22:15–
Do. 17.08.2023
16:05–16:50
16:05–
Mi. 16.08.2023
22:20–23:05
22:20–
Do. 27.04.2023
03:05–03:50
03:05–
Mi. 26.04.2023
20:15–21:05
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Allergien - Wenn die Natur dein Feind wird online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App