Alices Buch: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten

D / F 2021 (51 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
Alices Briefe an den Verleger. – Bild: ORF/​Atelier 8
Alices Briefe an den Verleger.

Der berührende Film von Andrea Oster erzählt die wahre Geschichte der Konditorin Alice Urbach, die während Hitlers NS-Regime die Rechte an ihrem Kochbuch verlor. In den 1930er Jahren war sie Bäcker-Meisterin und Bestseller-Autorin mit einer eigenen Kochschule in Wien. Nach dem so genannten „Anschluss“ Österreichs an Deutschland 1938 emigrierte sie nach England, wo sie sich während der Kriegsjahre um jüdische Flüchtlingskinder kümmerte. 40 Jahre später, macht sich ihre Enkelin Karina Urbach auf, die Wahrheit über das gestohlene Kochbuch herauszufinden. Ihre Recherchen führen sie von Cambridge über Wien und München bis in den britischen Lake District.

Und sie führen letztlich sogar zu einem Einlenken des deutschen Verlegers, der bis zur Veröffentlichung des Buches eine Entschädigung stets hartnäckig abgelehnt hatte. Auf bewegende und erschütternde Art und Weise schildert die Dokumentation die Schicksalsjahre einer Frau, die auch dank ihrer Leidenschaft für das Kochen die Schrecken des Zweiten Weltkriegs überlebt hat. Und erzählt einfühlsam von den Mühen ihrer Enkelin, die Stück für Stück das Puzzle der Vergangenheit zusammensetzt. (Text: ORF)

Deutsche TV-Premiere 13.10.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere 12.10.2022 (arte Mediathek)

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 02.11.2025
23:57–00:51
23:57–
So. 22.01.2023
23:05–00:00
23:05–
Mi. 02.11.2022
08:55–09:50
08:55–
Do. 13.10.2022
22:20–23:15
22:20–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alices Buch: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App