Ai Weiwei: Never Sorry
- USA 2012 (91 Min.)
- Dokumentation

Das Internet und die sozialen Netzwerke haben einer ganzen Generation jedoch neue Werkzeuge an die Hand gegeben, um auf die Missstände in China aufmerksam zu machen. Trotz der Bemühungen der chinesischen Regierung, Informationsflüsse durch Zensur zu kontrollieren und Chinas Internet durch die „Große Firewall“ von der Außenwelt abzuschneiden, nutzen heutzutage immer mehr Intellektuelle, Künstler und einfache Blogger dieses Medium, um ihre kritischen Stimmen zu erheben. Der 1957 in China geborene Künstler und politische Aktivist Ai Weiwei gehört sicherlich zu den prominentesten Nutzern dieser neuen Waffe der Meinungsfreiheit: Seine systemkritischen Twitter-Botschaften und seine kostenlos ins Internet gestellten Kurzfilme prangern die herrschenden chinesischen Verhältnisse an, erreichen Hunderttausende und geben ihnen neuen Mut.
Der international gefeierte Künstler ist sich jedoch der Gefahr bewusst, der er sich mit seinem Engagement aussetzt, und wurde bereits mehrfach Opfer von Überwachung, Polizeigewalt und willkürlicher Verhaftung. Ai Weiwei – dessen Vater ein systemkritischer Schriftsteller war, der mit der gesamten Familie 19 Jahre lang in ein Arbeitslager verbannt wurde – versteht sich selbst jedoch als Künstler mit sozialer Verantwortung.
Unbeirrt aller Repressalien und mit bewundernswertem Mut ausgestattet, möchte Ai Weiwei der kommenden Generation mit seiner offen ausgesprochenen Kritik auch ein Vorbild sein, die allen Chinesen irgendwann ein freieres Leben ermöglichen soll. Der Dokumentarfilm begleitet den chinesischen Künstler Ai Weiwei mehr als drei Jahre lang. (Text: GEO Television)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ai Weiwei: Never Sorry online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail