Adlon verpflichtet Geschichte und Geschichten eines Hotels

D 2007 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
  • Kunst & Kultur
das „Adlon“ – mehr als nur ein Hotel. – Bild: ORF
das „Adlon“ – mehr als nur ein Hotel.

Luxusherberge der Berühmten und Wichtigen, nicht wegzudenken aus der Metropole. Sind wirklich erst zehn Jahre vergangen, seit Bundespräsident Roman Herzog mit goldener Schere das Band zerschnitt? Seit 1997 ist das neu errichtete Adlon Kempinski wieder das Luxushotel der Hauptsstadt. Ein neues Haus am alten Ort, ein Mythos lebt wieder auf: Marlene Dietrich und Hans Albers, Charlie Chaplin oder Mary Pickford, Thomas Mann und Albert Einstein standen im alten Adlon auf der Gästeliste. 1907 weiht Kaiser Wilhelm II. das Haus ein, und es wird seine heimliche Herberge.

‚Kinder geht doch lieber ins Adlon, im Schloss ist es kalt und im Bad geht das heiße Wasser nicht‘, empfiehlt er seiner Familie. Fortan wird in diesem Hotel Geschichte geschrieben, hier trifft sich Adel und Finanzoligarchie, Politik und Kunst, sie genießen Luxus pur, schließlich heißt es: Adlon verpflichtet! Die Lage am Brandenburger Tor macht das Adlon zur Zuschauertribüne für Ereignisse, die Europa veränderten. Nach der Teilung der Stadt liegt das Hotel Jahrzehnte lang im Grenzgebiet zwischen West und Ost und wird 1984 abgerissen. Wer hätte sich träumen lassen, dass nur es nur 13 Jahre später, am 23. August 1997, von einem Bundespräsidenten wieder eingeweiht würde? Der Film von Dagmar Wittmers erzählt Geschichten über Berlins berühmtestes Hotel und seine Gäste: von großer Weltpolitik über Skandale und Amoren bis zu einem grausamen Mord aus Geldgier.

In dem spannenden Rückblick auf 100 Jahre Hotelgeschichte kommt auch ein Hundertjähriger zu Wort: Kinochef Walter Jonigkeit erinnert sich an große Auftritte berühmter Stars. Ein facettenreiches Porträt über die Glanz- und Schattenzeiten der Nobelherberge (Text: tagesschau24)

Deutsche TV-Premiere 25.08.2007 rbb

Sendetermine

Mi. 18.03.2020
00:00–00:45
00:00–
Di. 17.03.2020
21:15–22:00
21:15–
Sa. 13.01.2018
14:55–15:40
14:55–
Mi. 10.01.2018
23:40–00:25
23:40–
Mi. 10.01.2018
00:30–01:20
00:30–
Di. 09.01.2018
22:05–22:50
22:05–
Fr. 29.12.2017
11:05–11:50
11:05–
So. 05.02.2017
15:15–16:00
15:15–
Mi. 11.01.2017
23:15–00:00
23:15–
Mi. 11.01.2017
14:00–14:45
14:00–
Mi. 11.01.2017
01:40–02:25
01:40–
Di. 10.01.2017
22:50–23:35
22:50–
Fr. 25.12.2015
10:15–11:00
10:15–
Mi. 23.12.2015
22:30–23:15
22:30–
Mo. 03.08.2015
01:15–02:00
01:15–
So. 02.08.2015
20:15–21:00
20:15–
Fr. 20.03.2015
21:00–21:45
21:00–
Di. 08.01.2013
02:35–03:20
02:35–
Mo. 07.01.2013
23:15–00:00
23:15–
Di. 31.07.2012
20:15–21:00
20:15–
Sa. 29.01.2011
10:03–10:50
10:03–
So. 02.01.2011
01:10–01:55
01:10–
Sa. 01.01.2011
20:15–21:00
20:15–
Sa. 10.07.2010
22:15–23:00
22:15–
Di. 15.09.2009
00:45–01:30
00:45–
Sa. 12.09.2009
14:45–15:30
14:45–
Do. 13.08.2009
12:30–13:15
12:30–
Sa. 30.08.2008
21:00–21:45
21:00–
Sa. 09.02.2008
20:15–21:00
20:15–
Di. 04.12.2007
18:30–19:15
18:30–
Sa. 01.12.2007
08:15–09:00
08:15–
Fr. 30.11.2007
20:15–21:00
20:15–
Sa. 25.08.2007
20:15–21:00
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Adlon verpflichtet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App