A Serious Man
- USA / GB / F 2009 (105 Min.)
- Tragikomödie

Ein US-Vorort, Mitte der 1960er-Jahre: Der Physik-Professor Larry Gopnik führt mit seiner Familie ein gewöhnliches Leben. Doch dann scheint sich aus heiterem Himmel die ganze Welt auf aberwitzige Weise gegen ihn zu verschwören: Gopniks Frau verlangt die Scheidung, sein Bruder wird von der Polizei gesucht und anonyme Verleumdungsbriefe bringen seine Karriere in Gefahr. Gobnik sucht bei dem Rabbiner seiner Gemeinde Rat. Doch dessen Weisheiten stürzen ihn noch tiefer in die Sinnkrise. Der US-amerikanische Mittelwesten, 1967: Larry Gopnik lebt mit seiner Familie in einer spießigen Vorortsiedlung – eine Einöde aus uniformen Einfamilienhäusern, betongrauen Straßen und akkurat gestutzten Rasenflächen.
Gopnik ist ein respektiertes Mitglied der jüdischen Gemeinde und als Physik-Professor am örtlichen College tätig. Doch dann droht wie aus dem Nichts sein ganzes Leben aus den Fugen zu geraten: Seine Frau Judith will sich von ihm scheiden lassen, seine Kinder ignorieren ihn und Larrys arbeitsloser Bruder Arthur, wegen illegalen Glücksspiels von der Polizei gesucht, nistet sich auf der Familiencouch ein.
Obendrein okkupiert ein aggressiver Nachbar einen Teil seines Grundstücks, und Larrys Festanstellung am College wird durch anonyme Verleumdungsbriefe gefährdet. In seiner Verzweiflung sucht er Hilfe bei verschiedenen Rabbinern. Doch deren Ratschläge geben ihm nur noch mehr Rätsel auf. Fast scheint es, als würde ihn Gott höchstpersönlich auf die Probe stellen. In ihrer schwarzen Komödie nehmen die vierfachen Oscar-Preisträger Joel und Ethan Coen („Fargo“, „No Country for Old Men“) das Leben in der US-amerikanischen Provinz der 1960er-Jahre aufs Korn.
Mit teils bitterbösem Spott, teils liebevoller Überzeichnung und zahllosen Anspielungen auf Religion und Philosophie treiben sie dabei ein ironisches Spiel zwischen Blasphemie und spiritueller Sinnsuche. Letztlich wirkt die Geschichte des von Gott geprüften Durchschnittsmenschen wie eine moderne Adaption der biblischen Hiob-Geschichte. Hauptdarsteller Michael Stuhlbarg wurde für seine Leistung für einen Golden Globe nominiert, bei den Oscars erhielt „A Serious Man“ Nominierungen in den Kategorien bester Film und bestes Originaldrehbuch.
„Das ist, natürlich, eine biblische Geschichte, die die Brüder Joel und Ethan Coen erzählen. Es ist die Geschichte von einem amerikanischen Hiob, der über Nacht zum Opfer wird, völlig grundlos, einfach so, ohne zu wissen, warum. … ‚A Serious Man‘ ist der persönlichste Film der Brüder Coen, gedreht ohne die übliche Superstar-Besetzung, ganz so, als solle ihm jeder Hollywood-Glamour ausgetrieben werden. … (Er) ist … ihr dunkelster und abgründigster Film … (und) dennoch von hinreißender Komik“. (Thomas Assheuer, Die Zeit, 15.01.2010) (Text: BR Fernsehen)
In ihrer autobiografisch gefärbten und komischen Tragödie nehmen die vierfachen Oscar-Preisträger Joel und Ethan Coen („Fargo“ 1996, „No Country for Old Men“ 2007) das Leben in der tiefsten amerikanischen Provinz aufs Korn. Mit teils bitterbösem, teils liebevollem Humor und zahllosen Anspielungen auf Religion und Philosophie treiben sie ein feinsinniges Spiel zwischen Ironie, Blasphemie und spiritueller Ernsthaftigkeit. Denn Larry ist der Hiob unserer Zeit. Hauptdarsteller Michael Stuhlbarg wurde aufgrund seiner Leistung für den Golden Globe nominiert, bei den Oscars erhielt „A Serious Man“ Nominierungen in den Kategorien „Bester Film“ und „Bestes Originaldrehbuch“. Im Rahmen des Schwerpunkts „Best of Coen Brothers“ zeigt ARTE fünf weitere Filme des Regieduos. (Text: NDR)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn A Serious Man online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail