Die erste Talk Show im deutschen Fernsehen, die erste Sitcom und unzählige neue Formate: Seit 50 Jahren sendet der WDR das regionale Programm für den Westen und erfindet sich dabei immer wieder neu – bis heute. Harald Schmidt (l) und Herbert Feuerstein in „Schmidteinander“ (1994)
Bild: WDR/Harald Kratzer
Die erste Talkshow im deutschen Fernsehen, die erste Sitcom und unzählige neue Formate: Seit 50 Jahren sendet der WDR das regionale Programm für den Westen und erfindet sich dabei immer wieder neu – bis heute. Ab dem 17. Dezember 1965 sollte alles anders sein: neu, anspruchsvoll, kreativ. Fernsehdirektor Werner Höfer verkündete ein neues Programm – das „Westdeutsche Fernsehen“, kurz WDF. (Text: WDR)