Stellungskrieg, Bombenterror, Massenvernichtungswaffen – im Ersten Weltkrieg werden diese Maßnahmen und Mittel zum ersten Mal erprobt. Mit diesem ersten „modernen Krieg“, der mehr als 15 Millionen Menschen das Leben kostete, begannen die Schrecknisse des 20. Jahrhunderts. In der Dokumentation fügen sich lange unbekanntes Archivmaterial und Interviews mit Zeitzeugen aus Frankreich, Großbritannien, Belgien und Deutschland, die inzwischen ein Alter zwischen 100 und 110 Jahren erreicht haben, zu einem eindrucksvollen Blick den Krieg. (Text: 3sat)