150 Jahre Eisenbahn in Vorarlberg – Von der Dampflok zur Hochgeschwindigkeitsbahn
A 2022 (32 Min.)
Auto / Verkehr & Motor
Dokumentation
Geschichte
Bahnhof Bludenz
Bild: ORF/ORF-V
Am 1. Juli 1872 nimmt die erste Eisenbahn – „die k. k. privilegierte Bahn“ – in Vorarlberg ihren Betrieb auf. Zuerst auf der Strecke Lochau – Bregenz – Bludenz, danach folgen Lindau und Buchs. Ohne die Eisenbahn wäre die Entwicklung Vorarlbergs vom Agrarland zum Industriestandort nicht möglich gewesen. Der Bau der Arlbergbahn und damit die Anbindung der Bahn an das Bahnnetz der Monarchie waren ein weiterer Meilenstein für die Bahn in Vorarlberg. Die Dokumentation beleuchtet ebenso die Bedeutung der Bregenzerwaldbahn und der Montafonerbahn. (Text: 3sat)