100 Jahre Adolf Hitler Die letzten Stunden im Führerbunker

D 1989 (60 Min.)
  • Essay
  • Geschichtsdrama
  • Porträt

April, 1945: Berlin und das „Dritte Reich“ fallen, die Russen sind auf dem Vormarsch. Trotzdem feiert die Führungsriege um und mit Adolf Hitler im Führerbunker ausgelassen Weihnachten. Man begeht Inzest, schmiedet Intrigen und gibt sich ganz dem Wahnsinn hin. Als das unabwendbare Ende immer näher rückt, begeht Hitler Selbstmord. Dann ernennt sich Eva Braun zum neuen Führer und heiratet Magda Goebbels. Im ersten Teil seiner „Deutschland-Trilogie“ setzt sich der 2010 verstorbene Regisseur Christoph Schlingensief bewusst zwischen alle Stühle. Er geht Adolf Hitler mit ästhetischen Mitteln frontal und offensiv an: respektlos, ohne Rücksicht auf historische Genauigkeit und meilenweit entfernt von didaktisch-küchenpsychologischen Auf- und Erklärungsversuchen.

„100 Jahre Adolf Hitler“ ist ein subversiver Underground-Film, der sich von einschlägigen Fernseh- und Kinoproduktionen distanziert und beispielhaft für Schlingensiefs Arbeitsweise ist. Die anderen beiden Teile der Deutschland-Trilogie, „Das deutsche Kettensägenmassaker“ und „Terror 2000 – Intensivstation Deutschland“, zeigt 3sat im Anschluss ab 2:30 Uhr. Um 4:45 Uhr folgt außerdem der Spielfilm „Menu Total“ von Christoph Schlingensief. (Text: 3sat)

Deutsche TV-Premiere 28.04.1991 West 3

DVD & Blu-ray

Sendetermine

Mi. 23.04.2014
01:30–02:20
01:30–
Sa. 05.10.2013
01:35–02:25
01:35–
Mi. 21.08.2013
23:40–00:35
23:40–
So. 19.08.2012
01:50–02:45
01:50–
Sa. 18.08.2012
22:30–23:20
22:30–
Fr. 03.06.2011
04:35–05:30
04:35–
Do. 02.06.2011
23:35–00:25
23:35–
Mo. 25.10.2010
00:50–01:50
00:50–
So. 28.04.1991

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 100 Jahre Adolf Hitler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App