100 Gewehre
- USA 1968 (One Hundred Rifles, 110 Min.)
- Western

Tom Gries inszenierte den packenden Western 1969 nach einem Roman von Robert MacLeod und mit deutlichen Anleihen an die damals populären Italowestern. In den Hauptrollen spielen Burt Reynolds, Jim Brown und Raquel Welch. Amerika, 1912: Yaqui Joe, ein mexikanischer Revolutionär, überfällt eine Bank und flieht danach in sein Heimatland, wo er die Revolution und den Kampf gegen die ausbeuterische Regierung General Verdugos unterstützen will … Revolutionär Yaqui Joe Herrera stiehlt in einer amerikanischen Bank 6.000 Dollar und flieht damit in sein Heimatland Mexiko, um die Revolution zu unterstützen. Doch der amerikanische Gesetzeshüter Lyedecker soll ihn aufspüren und das Geld sicherstellen.
Bald werden die beiden vom mexikanischen Gesetz und dem Militär verfolgt und können sich nur mithilfe der Mexikanerin Sarita retten. Vom ehrgeizigen General Verdugo werden sie dabei quer durch mexikanische Wüsten und Mesas gehetzt, während Yaqui Joe versucht, Lyedecker zum Komplizen seiner Revolution zu machen. Als die drei letztendlich geschnappt werden, kommt die Bande von Yaqui Joe ihnen zu Hilfe und versucht, gleichzeitig das despotische Militärregime zu stürzen. Tom Gries inszenierte 1969 diesen packenden Western in der südspanischen Landschaft um Almería, wo bereits Sergio Leones Italowestern gedreht worden waren.
Auch thematisch orientiert sich sein Film an den damals populären Eurowestern. In den Hauptrollen glänzen Burt Reynolds („Beim Sterben ist jeder der Erste“), der ehemalige Football-Star Jim Brown („Das dreckige Dutzend“) sowie Raquel Welch („Die phantastische Reise“), die laut „Time“ hier zeigt, dass sie „nass und angezogen mehr Sex hat als die meisten Schauspielerinnen trocken und nackt“. Das Drehbuch basiert auf einem Roman von Robert MacLeod. „ … brillant und witzig …“ (Joe Hembus: Das Westernlexikon) (Text: BR Fernsehen)
Indianerhalbblut Yaqui Joe versucht nach einem Bankraub vor seinem Verfolger, dem schwarzen Hilfssheriff Lyedecker, zu flüchten. Lyedecker treibt ihn über die mexikanische Grenze, denn in Mexiko tobt ein grausamer Vernichtungskrieg gegen die Yaqui-Indianer, angeführt von General Verdugo. Doch es gibt auch Widerstand aus dem Volk. Joe kauft sich 100 Gewehre, um die Revolte, in deren Zentrum die schöne Rebellin Sarita steht, zu unterstützen … (Text: BR Fernsehen)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 100 Gewehre online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail