Folge 1

  • 1. Wie der Krieg das Fliegen lernte (Into the Air)

    Folge 1
    Im November erstarrt die Front im Westen. Ab diesem Zeitpunkt ist der Erste Weltkrieg durch einen Stellungs- und Grabenkrieg gekennzeichnet. – Bild: ZDF und ASA Productions (UK) Ltd.
    Im November erstarrt die Front im Westen. Ab diesem Zeitpunkt ist der Erste Weltkrieg durch einen Stellungs- und Grabenkrieg gekennzeichnet.
    Die Westfront im Ersten Weltkrieg – während die Soldaten in blutige Grabenkämpfe verwickelt sind, wird die Neuerfindung Flugzeug zu einer wichtigen Kriegsmaschine weiterentwickelt. Wenig mehr als ein Jahrzehnt nach dem Erstflug der Brüder Wright werden Flugzeuge im Verlauf des langwierigen und grausamen Stellungskriegs zu einer immer mächtigeren Waffe. Denn wer die Lufthoheit erringt, kann den Kriegsverlauf entscheidend beeinflussen. Der Erste Weltkrieg, einer der blutigsten Konflikte in der Menschheitsgeschichte.
    Entlang der Westfront haben sich die Kriegsparteien in Schützengräben verschanzt. Schon kleinste Geländegewinne fordern unfassbar viele Opfer. In diesem Zusammenhang gewinnt eine technische Innovation an Bedeutung, die zuvor nur als Kuriosität
    und Spielzeug verschrobener Reicher galt: das Flugzeug. Zunächst eingesetzt, um Aufklärung zu betreiben und Ziele für die Artillerie zu markieren, werden Flugzeuge bald schon zu einem entscheidenden Instrument der aktiven Kriegsführung.
    Frankreich und Großbritannien treiben die Entwicklung neuer – nun mit synchronisierten Maschinengewehren bewaffneter – Flugzeuge voran. Die grausamen Schlachten von Verdun, von Arras und an der Somme werden so auch zum Schauplatz der ersten Luftkämpfe der Geschichte. In dieser zweiteiligen Dokumentation kommen namhafte Historiker zu Wort, Spielszenen zeichnen den Horror nach, erschütternde Schriftstücke gewähren Einblick in die Gedankengänge der beteiligten Piloten, Späher, Soldaten und Befehlshaber. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2019 ZDFinfoDeutsche Streaming-Premiere Fr. 06.12.2019 ZDFmediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 21.02.2025
02:05–02:50
02:05–
Mi. 16.10.2024
18:45–19:30
18:45–
Sa. 05.10.2024
01:10–01:55
01:10–
Fr. 30.08.2024
12:45–13:30
12:45–
Do. 08.08.2024
20:15–21:00
20:15–
Fr. 28.06.2024
15:45–16:30
15:45–
So. 26.05.2024
07:40–08:25
07:40–
Mi. 01.05.2024
01:50–02:35
01:50–
Mo. 18.03.2024
12:45–13:30
12:45–
Mi. 21.02.2024
02:40–03:30
02:40–
Mi. 17.01.2024
12:45–13:30
12:45–
Fr. 12.01.2024
01:05–01:50
01:05–
So. 10.12.2023
12:10–13:00
12:10–
Di. 28.11.2023
01:10–01:55
01:10–
Mi. 06.09.2023
01:05–01:50
01:05–
Mo. 28.08.2023
20:15–21:00
20:15–
Mi. 28.06.2023
01:00–01:45
01:00–
Do. 15.06.2023
12:40–13:25
12:40–
Fr. 14.04.2023
03:20–04:05
03:20–
Di. 21.02.2023
03:20–04:05
03:20–
Fr. 13.01.2023
03:20–04:05
03:20–
Fr. 16.09.2022
06:25–07:10
06:25–
Sa. 20.08.2022
01:45–02:30
01:45–
Di. 24.05.2022
01:55–02:40
01:55–
Fr. 20.05.2022
23:10–23:55
23:10–
Mi. 10.02.2021
05:35–06:25
05:35–
Fr. 05.02.2021
18:45–19:30
18:45–
Mi. 16.12.2020
14:10–15:00
14:10–
Di. 08.12.2020
18:45–19:30
18:45–
Mi. 13.05.2020
20:15–21:00
20:15–
Do. 02.04.2020
01:05–01:45
01:05–
Mi. 01.04.2020
16:30–17:20
16:30–
Do. 26.03.2020
22:25–23:10
22:25–
Sa. 29.02.2020
05:10–05:55
05:10–
Di. 17.12.2019
01:05–01:50
01:05–
Di. 10.12.2019
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Feuer vom Himmel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Feuer vom Himmel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Feuer vom Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App