bisher 3 Folgen, Folge 1–3
1. Einsatz in Island und Belgien
Folge 1Beim Straßenbau muss alles reibungslos funktionieren. Gute Maschinen und effizientes Equipment helfen den isländischen Bauarbeitern, ihren Zeitplan einzuhalten.Bild: FTL Media Consulting GmbH/ WeltN24 GmbHDie isländischen Witterungsbedingungen stellen eine Herausforderung für Bauarbeiter und Maschinen dar. Besonders der Straßenbau muss reibungslos und innerhalb kürzester Zeit vonstattengehen. Ein Straßenabschnitt, dessen Erbauung in Europa zwölf Monate dauert, muss hier vor Wintereinbruch innerhalb von sechs bis sieben Monaten fertiggestellt werden. In Belgien werden Sattelzüge und Auflieger für LKWs hergestellt. (Text: BILD)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.11.2022 WELT 2. Einsatz in Portugal
Folge 2Deutsche Fahrzeuge sind weltweit für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt, zwei Eigenschaften, die auch in Portugal wertgeschätzt werden. Per Überseecontainer gelangen die LKW-Bausätze der Marke Fliegl über den Ärmelkanal und der Biskaya bis zum Zielhafen Porto, wo sie schließlich zusammengebaut werden. Die Einsatzmöglichkeiten der Lastwagen sind vielfältig: Vom simplen Gütertransport bis zur Lebensmittelversorgung über weite Strecken. (Text: N24 Doku)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.06.2023 WELT 3. Einsatz in der Schweiz
Folge 3In der Schweiz stellen enge Kurven und steile Pässe hohe Anforderungen an Spediteure und LKW-Fahrer. Dazu kommen wechselhaftes Wetter und dichter Verkehr. Deshalb setzen viele Speditionen auf deutsche Anhänger und Auflieger. In dieser Episode wird gezeigt, wie diese Fahrzeuge den Alltag erleichtern. Die Spediteure werden beim Einsatz dieser spezialisierten Fahrzeuge in der Schweiz begleitet: vom Abholen neuer Anhänger in Deutschland bis zu deren Einsatz auf anspruchsvollen Strecken. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.11.2024 WELT
Füge Faszination LKW kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Faszination LKW und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.