Staffel 1, Folge 2

  • 2. Die spanische Dehesa

    Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)
    Die Dehesa im spanischen Südwesten lässt die Herzen von Naturwissenschaftlern weltweit höherschlagen. Wegen ihrer Ähnlichkeit zu afrikanischen Landschaften trägt sie den Spitznamen „europäische Savanne“. In keiner anderen Region des alten Kontinents finden sich mehr gefährdete Arten oder eine größere Dichte an Greifvögeln. Bäume, Nahrung, Wasser, Schatten – die idealen Bedingungen in der Dehesa sorgten für die Herausbildung dieser
    außergewöhnlichen Artenvielfalt. Und ausgerechnet hier gelang es den Menschen, das weitläufigste Agroforstsystem Europas zu schaffen. Es umfasst drei Landschaftsarten: Wiesen mit vereinzelten Eichenhainen, Weideflächen für die Viehzucht und bewirtschaftete Gebiete, in denen Gras gesät wird, damit die Tiere trotz des ungünstigen mediterranen Klimas und der nährstoffarmen Böden genügend Futter finden. Wie wirkt sich das auf die Vielfalt aus? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 03.09.2024 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 09.10.2024
02:55–03:40
02:55–
Sa. 28.09.2024
13:40–14:20
13:40–
Di. 10.09.2024
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Europa, von wegen wild! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Europa, von wegen wild! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Europa, von wegen wild! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App