Erlebnis Geschichte Staffel 1, Folge 9: Das Jahr 1918 – Der Krieg war noch nicht vorbei
Staffel 1, Folge 9
9. Das Jahr 1918 – Der Krieg war noch nicht vorbei
Staffel 1, Folge 9
Mit dem Waffenstillstand am 11. November 1918 kehren rund sechs Millionen deutsche Soldaten in ihre Heimat zurück. Der I. Weltkrieg hinterlässt mehr als zwei Millionen dauerhaft Kriegsversehrte. In den Straßen Berlins braut sich in diesen Tagen eine brisante Mischung zusammen. Entlassene Soldaten finden im ersehnten Frieden keine Perspektive. Es entzündet sich der Funke der Revolution und mit der Abdankung des Kaisers endet die Jahrhunderte andauernde Herrschaft der
Hohenzollern. Ein Klima der Gewalt in der Hauptstadt bildet die Grundlage für neue Kriege und Konflikte. Sogar in den Kinderzimmern träumen schon Kinder von einer Militärkarriere, und die Rüstungsschmieden am Rande Berlins entwickeln – trotz der Verbote der Siegermächte – bereits neue Waffen für den nächsten Krieg. Im regionalhistorischen Magazin „Erlebnis Geschichte“ unternimmt Moderator Urs Rechn eine Zeitreise in die bewegte Welt des Jahres 1918. (Text: rbb)