Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Bei Paarungsritualen sind Menschen und Tiere nicht so unterschiedlich, wie man vielleicht glauben mag. Menschen „füßeln“ beispielsweise genauso gern wie Seepferdchen; wie bei uns weiten sich auch beim Tiger die Augen, wenn er eine Artgenossin sieht, die er mag, und Männer putzen sich genau wie Antilopen heraus, wenn sie einer Frau gefallen wollen. Die Episode verrät außerdem, warum die Farbe Rot sowohl bei Menschen als auch in der Tierwelt eine so große Bedeutung hat. Gezeigt wird auch, warum der Körpergeruch ein wichtiges Aphrodisiakum ist; der Beweis dafür wird auf einer „Pheromon-Party“ erbracht. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.03.2014 Nat Geo WildOriginal-TV-Premiere Fr. 21.03.2014 Nat Geo Wild U.S.
  • Folge 2
    Sind sie ein Anführer oder eher ein Mitläufer? Kennen Sie Ihren Platz in der Hackordnung? Wie wichtig sind hierarchische Strukturen bei der Aufrechterhaltung der Harmonie in sozialen Gefügen? Die Antworten findet man in der Tierwelt. Auch was Paarungsrituale angeht, hat das Tierreich viel zu bieten: Schimpansen trommeln auf ihre Brust, Alligatoren stoßen gutturale Stöhnlaute aus und Elche pinkeln sich selber an. Menschen sind in ihrem Verhalten nicht so unterschiedlich. Um das zu beweisen, werden in der Doku-Serie einige spannende Experimente durchgeführt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.03.2014 Nat Geo WildOriginal-TV-Premiere Fr. 14.03.2014 Nat Geo Wild U.S.
  • Folge 3
    Wie wichtig Hierarchie für ein soziales System ist, erkennt man mit einem Blick in die Tierwelt. Dort steht ganz oben in der Hackordnung ein „Alphatier“, dessen Anführerschaft ständig herausgefordert wird. Mit einem Experiment soll herausgefunden werden, wie ein „menschliches Alphatier“ auf neue Konkurrenz reagiert: Ein neuer Schüler versucht, die Hackordnung in einer Highschool durcheinander zu bringen – der Schüler ist ein Schauspieler, gedreht wird mit versteckten Kameras. Ein weiteres Experiment geht der Frage nach, was passieren würde, wenn eine Gesellschaft nur aus Alphatieren bestünde. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.04.2014 Nat Geo WildOriginal-TV-Premiere Fr. 28.03.2014 Nat Geo Wild U.S.

weiter

Füge Entdecke das Tier in Dir! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Entdecke das Tier in Dir! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App