Eine Sommerreise durch den Kaukasus Folge 2: Auf den Gipfeln des Elbrus
Folge 2
2. Auf den Gipfeln des Elbrus
Folge 2 (43 Min.)
Nach einer aufregenden Nacht in dem wie ein Ufo anmutenden Hotel entdeckt Ville Haapasalo die atemberaubende Schönheit der kaukasischen Bergwelt. Im Helikopter überfliegt er die schneebedeckten Gipfel auf dem Weg nach Kabardino-Balkarien. Bei seiner Ankunft wird er von einer Reitertruppe auf kaukasische Art willkommen geheißen. Ihr Anführer Hasan weiht den reisenden Schauspieler in die kabardinische Kultur ein und macht ihm ein überraschendes Geschenk: Ville Haapasalo darf sich ein Fohlen aussuchen. Sein nächstes Ziel liegt auf mehr als 2.000 Meter Höhe, unweit von Europas höchstem Gipfel, dem Elbrus. Dort lernt er die Bergrettungsteams kennen, die ihm von ihrer Arbeit als Rettungsnothelfer im Hochgebirge erzählen. Der
Elbrus ist für Bergsteiger eine echte Herausforderung. Zwar ist der Aufstieg technisch relativ einfach, doch die abrupten Temperaturwechsel können gefährlich werden. Am darauffolgenden Morgen geht es hinauf auf das Dach Europas, auf den 5.642 Meter hohen Gipfel des Elbrus: ein unvergessliches Abenteuer! Von Kabardino-Balkarien führt die Reise weiter nach Nordossetien-Alanien, eine kleine Republik im Herzen des Großen Kaukasus mit seinen über 4.000 Meter hohen Gipfeln. Im Tsei-Tal lernt Ville Haapasalo einige Nomadenmusiker kennen, die selbst verfasste, sowohl romantische als auch patriotische, Lieder singen, und verbringt den Abend gemeinsam mit ihnen auf einem Campingplatz, der noch aus Sowjetzeiten stammt. (Text: arte)