Ein Moped auf Reisen Staffel 2, Folge 1: Korsikas Kap
Staffel 2, Folge 1
41. Korsikas Kap
Staffel 2, Folge 1 (25 Min.)
Der nördlichste Teil Korsikas ist eine Welt für sich, eine „Insel in der Insel“. Auf einem 40 Kilometer langen Küstenstreifen vermischen sich Meer, Berge und der immergrüne Buschwald der Macchie. Diese wilde, geheimnisvolle Landschaft hat zahlreiche Seefahrer hervorgebracht. Fast scheint es, als sei den Bewohnern des Cap Corse das Fernweh angeboren. Manche folgen dem Ruf des Meeres. Aber es heißt ja, Matrosen fänden stets wieder in ihren Heimathafen zurück. Und genauso ist es mit den Menschen vom Cap Corse: Sie lieben die See und hängen doch an ihrem Fleckchen Erde. Auch die Korsen, die im 20. Jahrhundert nach Amerika auswanderten, kamen zurück, obwohl sie im Ausland erfolgreich waren. Diese Rückkehrer wurden am Cap Corse „Amerikaner“ genannt. François Skyvington hat einen Nachfahren dieser
Amerikaner besucht, und lässt sich von ihm ein prunkvolles Haus zeigen, das er geerbt hat. Außerdem besucht François Skyvington einen Imker, der ihm die Herstellung des für Korsika typischen Macchia-Honigs erklärt. Mit seinen Bienenschwärmen zieht der Imker umher: Er folgt den Blütenpflanzen, die den süßesten Nektar liefern. Die Macchie hat die Artenvielfalt auf Korsika verdrängt. François Skyvington trifft engagierte Gärtner, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die korsischen Obst- und Gemüsesorten zu rekultivieren. In den traumhaft schönen, traditionellen Gärten erprobt er eine außergewöhnliche Technik der Olivenernte. Außerdem macht François Skyvington eine Tour auf einem Fischerkahn und trifft dort einen pensionierten Fischer, der ihm von seinen Erfahrungen auf See berichtet. (Text: arte)